• 02.05.2009 15:02

  • von Pete Fink

Silverstone: Doppelpole für Chilton

Max Chilton holte sich in Silverstone zwei Bestzeiten - Ausritt von Daniel Ricciardo, starkes England-Debüt von Renger van der Zande

(Motorsport-Total.com) - Max Chilton wird in Silverstone beide Läufe zur Britischen Formel-3-Meisterschaft von der Pole Position aus bestreiten können. In beiden Qualifikationen holte sich der 17-Jährige in Diensten von Carlin Motorsports jeweils eine solide Bestzeit.

Titel-Bild zur News:

Doppel-Polesetter Max Chilton hatte in Silverstone allen Grund zur Freude

"Das war heute ein richtig guter Tag für uns", freute sich Chilton, in dessen Heck ein VW-Motor seine Arbeit verrichtet. "Ich konnte zwei schnelle Runden genau dann auspacken, als es gezählt hat. Nun hoffe ich darauf, dass sich auch der Sonntag als ein guter Tag erweisen wird."#w1#

Chilton profitierte dabei am Morgen von einem Ausritt seines Carlin-Teamkollegens Daniel Ricciardo. Der Australier griff sehr spät in die Qualifkation ein, und krachte prompt ausgangs der schnellen Copse Corner in die Reifenstapel.

Am Vortag hatte Ricciardo in Silverstone noch eine klare Bestzeit erreicht. Im dritten Saisonrennen wird der Doppelsieger aus Oulton Park jedoch nur als Elfter ins Geschehen eingreifen, im zweiten Lauf am Sonntagabend startet der Australier immerhin als Zweiter.

Hitech-Neuzugang Renger van der Zande unterstrich seinen guten Eindruck vom Freitag mit den Startplätzen zwei und vier. Der erfahrene 23-jährige Niederländer hatte von Beginn an seinen österreichischen Teamkollegen Walter Grubmüller (6./9.) klar im Griff.

"Nach nur 39 Runden auf dieser Strecke kann sich das schon sehen lassen", erklärte van der Zande am Mittag nach Startplatz zwei. Nach seinem guten Einstand macht er sich nun Hoffnungen darauf, das komplette Jahr plus das Formel-3-Masters und Macau für das Hitech-Team bestreiten zu können.

Erstes Qualifying:

01. Max Chilton (Carlin; Dallara-Volkswagen) - 1:39.798 Minuten
02. Renger van der Zande (Hitech; Dallara-Mercedes) - 1:39.819
03. Adriano Buzaid (T-Sport; Dallara-Volkswagen) - 1:39.867
04. Daisuke Nakajima (RRR; Dallara-Mercedes) - 1:39.911
05. Riki Christodoulou (Fortec; Dallara-Mercedes) - 1:39.929
06. Walter Grubmüller (Hitech; Dallara-Mercedes) - 1:40.201
07. Henry Arundel (Carlin; Dallara-Volkswagen) - 1:40.327
08. Oliver Oakes (Carlin; Dallara-Volkswagen) - 1:40.376
09. Carlos Huertas (RRR; Dallara-Mercedes) - 1:40.424
10. Wayne Boyd (T-Sport; Dallara-Volkswagen) - 1:40.543
11. Daniel Ricciardo (Carlin; Dallara-Volkswagen) - 1:40.905
12. Victor Garcia (Fortec; Dallara-Mercedes) - 1:40.949
13. Gabriel Dias (T-Sport; Dallara-Mugen-Honda) - 1:40.974
14. Daniel McKenzie (Fortec; Dallara-Mugen-Honda) - 1:41.111
15. Nick Tandy (JTR; Mygale-Mercedes) - 1:41.210
16. Hywel Lloyd (CF Racing; Dallara-Mugen-Honda) - 1:41.323
17. Victor Correa (Litespeed-Mugen Honda) - 1:43.201
18. Stéphane Richelmi (Barazi-Epsilon; Dallara-Mercedes) - 1:43.431
19. Max Snegirev (West-Tec; Dallara-Mugen-Honda) - 1:44.142

Zweites Qualifying:

01. Max Chilton (Carlin; Dallara-Volkswagen) - 1:39.781
02. Daniel Ricciardo (Carlin; Dallara-Volkswagen) - 1:39.929
03. Riki Christodoulou (Fortec; Dallara-Mercedes) - 1:39.940
04. Renger van der Zande (Hitech; Dallara-Mercedes) - 1:40.016
05. Adriano Buzaid (T-Sport; Dallara-Volkswagen) - 1:40.180
06. Daisuke Nakajima (RRR; Dallara-Mercedes) - 1:40.251
07. Henry Arundel (Carlin; Dallara-Volkswagen) - 1:40.286
08. Carlos Huertas (RRR; Dallara-Mercedes) - 1:40.424
09. Walter Grubmüller (Hitech; Dallara-Mercedes) - 1:40.468
10. Nick Tandy (JTR; Mygale-Mercedes) - 1:40.517
11. Wayne Boyd (T-Sport; Dallara-Volkswagen) - 1:40.748
12. Oliver Oakes (Carlin; Dallara-Volkswagen) - 1:40.919
13. Gabriel Dias (T-Sport; Dallara-Mugen-Honda) - 1:40.975
14. Daniel McKenzie (Fortec; Dallara-Mugen-Honda) - 1:41.128
15. Hywel Lloyd (CF Racing; Dallara-Mugen-Honda) - 1:41.314
16. Victor Garcia (Fortec; Dallara-Mercedes) - 1:41.326
17. Stéphane Richelmi (Barazi-Epsilon; Dallara-Mercedes) - 1:42.583
18. Victor Correa (Litespeed-Mugen Honda) - 1:43.062
19. Max Snegirev (West-Tec; Dallara-Mugen-Honda) - 1:44.397