• 23.08.2008 18:49

  • von David Pergler

Hartley siegt im BF3-Rennen von Bukarest

Brendon Hartley hat das erste Rennen in Bukarest dominiert und in den Straßen der rumänischen Hauptstadt seinen fünften Saisonsieg in der BF3 eingefahren

(Motorsport-Total.com) - Brendon Hartley hat sich durch seinen fünften Saisonsieg in der Britischen Formel 3 (BF3) erfolgreich wieder im Titelkampf zurückgemeldet. Der 18-Jährige war in Bukarest nicht zu schlagen, nicht mal eine Safety-Car-Phase konnte ihn seiner Führung berauben. Mitten im Rennen hatte es gekracht und mehrere Wagen waren in eine Massenkollision verwickelt.

Titel-Bild zur News: Brendon Hartley

Doch als das Safety-Car wieder in die Boxengasse abbog, bolzte der junge Neuseeländer augenblicklich wieder einen Sechs-Sekunden-Vorsprung vor dem Zweitplatzierten heraus und sorgte so dafür, dass sein Sieg nie in Gefahr war. Dass Rennen wurde durch die rote Flagge abgebrochen, nachdem Ricardo Teixeira sich in seinem Mygale-Mercedes drehte und dabei so ungeschickt die Strecke blockierte, dass sich die Rennleitung gezwungen sah, den 19. Saisonlauf vorzeitig zu beenden.#w1#

Im Ziel lobte Hartley auf der Siegerpressekonferenz die Pace seines Wagens, welche ihm diesen Sieg ermöglicht hatte: "Mein Wagen war fantastisch, meinen Dank an Carlin!" Der 18-Jährige versuchte in der Safety-Car-Phase die Nerven zu behalten, um beim Restart nicht abgefangen zu werden, doch das fiel ihm nicht schwer: "Ich wusste dass ich die Pace habe."

"Ich war recht zurückhaltend. Ich wusste, dass ich schnell genug bin, es ging also nur noch darum, keinen Fehler zu machen", gab der Bukarest-Dominator zu Protokoll. Zwar hat er in der Meisterschaft einen Schritt näher in Richtung Spitze gemacht, doch ausgerechnet der Gesamtführende Oliver Turvey wurde als Zweiter abgewunken - viel Vorsprung konnte der fünffache Saisonsieger ergo nicht abknabbern.

Der dritte Rang von Jaime Alguersuari bedeutete einen Dreifachsieg für Carlin.
Für Walter Grubmüller war es ein eher ereignisloses Rennen - von Startplatz zehn bedeutet Endresultat neun nur eine geringe Verbesserung, aber zumindest kam er innerhalb der Top 10 ins Ziel und sackte so immerhin zwei Meisterschaftszähler ein. Die schnellste Rennrunde drehte der Schwede Marcus Ericsson mit 1:14.642 Minuten, der von ganz hinten starten musste.

BF3-Rennresultat aus Bukarest

01. Brendon Hartley (Dallara-Mercedes) 23:50.696 Minuten
02. Oliver Turvey (Dallara-Mercedes) + 5.831
03. J.Alguersuari (Dallara-Mercedes) + 6.701
04. E.Guerrieri (Mygale-Mercedes) + 8.203
05. Sam Abay (Dallara-Mercedes) + 8.822
06. Max Chilton (Dallara-Mercedes) + 9.715
07. Atte Mustonen (Dallara-Mercedes) + 10.232
08. John Martin (Dallara-Mercedes) + 11.010
09. W.Grubmuller (Dallara-Mercedes) + 11.570
10. Michael Devaney (Mygale-Mercedes) + 12.213
11. Marcus Ericsson (Dallara-Mercedes) + 13.999
12. S.Al-Khalifa (Dallara-Mugen-Honda) + 20.858
13. Hywel Lloyd (Dallara-Mugen-Honda) + 23.622
14. Oliver Oakes (Dallara-Mercedes) + 24.563
15. Jay Bridger (Dallara-Mugen-Honda) + 25.384

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

href="https://insideevs.de/news/757927/citroen-e-c5-aircross-vorgestellt/" class="content-link" title="Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt" >
Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Kostenlose Apps

Das neueste von Motor1.com