Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
RWE bringt E-Autos nach NRW
Der Energiekonzern RWE biete erstmalig Unternehmen und Privatkunden in der Modellregion NRW mit dem "e-Paket" eine Komplettlösung an
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Der Kunde habe damit ab sofort die Wahl zwischen dem Micro-Vett 500 E auf Basis des Fiat 500 und dem Kleintransporter Micro-Vett Fiorino E. Ein Teil der Komplettlösung seien die Öko-Strom-Ladestationen für zu Hause sowie alle öffentlichen RWE-Ladestationen. Der Energiekonzern habe mit heutigem Stand 150 öffentliche Ladepunkte in acht deutschen Städten installiert.

©
"Mit diesem Pilotprojekt bringen wir wieder ein Stück Öko-Strom auf die Straße und bereiten die Ballungsregion NRW auf alltagstaugliche Elektromobilität vor. Dazu bauen wir unser öffentliches Ladenetz weiter aus und setzen selbst rund 30 Elektro-Fahrzeuge im RWE-Praxisbetrieb ein", sagt Rolf Martin Schmitz, Mitglied des Vorstands der RWE AG.
Der Energieversorger habe bereits 46 öffentliche Ladepunkte in Mülheim, Essen und Dortmund errichtet. Bis Ende 2010 sollen es in NRW rund 400 werden.
Die Elektro-Fahrzeuge kommen vom Auto-Umrüster Micro-Vett, der seit Jahren eng mit Fiat zusammenarbeitet. Herzstück der Fahrzeuge sind modernste Lithium-Ionen-Batterien mit einer Reichweite zwischen 100 und 140 Kilometern, einer Nutzlast von 400 Kilogramm und einer Ladeleistung von acht Kilowatt.
Beim e-Paket kann der Kunde wählen zwischen der RWE-Ladesäule für den Außenbereich und der RWE-Autostrom-Ladebox für die heimische Garage oder zur Wandmontage, Carolin Reichert, bei REW zuständig für E-Mobility, versichert: "Die Stationen sind schon heute schnellladefähig.
Die angebotenen Fahrzeuge können mehr als doppelt so schnell aufgeladen werden wie an der herkömmlichen Haushaltssteckdose." - Das Komplettangebot kann fort bestellt werden. Die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt ab März nächsten Jahres.

