• 30.01.2014 17:41

Royal Enfield lässt die Continental GT wieder aufleben

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Klassisch waren sie schon immer, die Royal Enfields aus Indien. Jetzt hat die traditionsreiche ehemalige englische Motorradmarke die Continental GT von 1965 mit modernen Zutaten wieder aufleben lassen. Kein Retrobike war wohl bislang dermaßen authentisch. Um den Charakter als Café Racer gerecht zu werden, hat Royal Enfield den Hubraum seines luftgekühlten Einzylinders auf 535 Kubikzentimeter aufgebohrt. Die Leistung wurde auf 21 kW / 29 PS bei 5.100 Umdrehungen in der Minute angehoben. Das maximale Drehmoment von 44 Newtonmetern liegt bei 4.000 Touren an.

Titel-Bild zur News:

Die Enfield Continental GT wiegt leer 184 Kilogramm und wird vorerst ausschließlich in Rot geliefert. Das serienmäßig mit Pirelli-Pneus bereifte Fahrwerk stammt vom britischen Spezialisten Harris Performance. Die einsitzige Maschine mit dem typischen Höcker wird vorne von einer Brembo-Einscheibenbremsanlage im Zaum gehalten, hinten dämpfen einstellbare Gasddruck-Federbeine von Paioli. Geschaltet wird über ein Fünf-Gang-Getriebe. Der Verbrauch soll rund 3,5 Liter auf 100 Kilometer betragen und die Höchstgeschwindigkeit bei 160 km/h liegen. Neben einem E- gibt es auch einen Kickstarter.

Der deutsche Importeur ruft 6.675 Euro für die Royal Enfield Continental GT auf.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!