Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
IAA 2013: Subaru feiert Europapremiere des WRX Concept
Subaru gibt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013 einen Ausblick auf die Zukunft der Allrad-Marke. Erstmals in Europa mit einer Weiterentwicklung des WRX
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Erstmals in Deutschland wird auch das Konzeptfahrzeug VIZIV zu sehen sein. Dessen Name ist von "Vision for Innovation" abgeleitet und steht für eine Weiterentwicklung vorhandener Crossover-Konzepte. Das im VIZIV eingesetzte Aggregat ist ein "Subaru Boxer-Diesel-Hybrid", eine Kombination aus einem Zweiliter-Turbodiesel in Boxerbauweise und drei Elektromotoren.

© Auto-Medienportal.Net/Subaru
Subaru WRX: markante, bullig wirkende Frontpartie Zoom
Das WRX Concept wird von abwechselnden konkaven und konvexen Flächen geprägt. Die markante, bullig wirkende Frontpartie und breit ausgestellte, muskulöse Radkästen vermitteln einen Eindruck von der Kraft, die sich unter der erneut mit einer großen Lufthutze versehenen Motorhaube verbirgt. Am Heck des Fahrzeuges fallen die vier neongelben Auspuff-Endrohre ins Auge, und ein groß dimensionierter Diffusor sorgt dort für zusätzlichen Anpressdruck.
Auf den vom WRX bekannten, großen Heckflügel konnten die Entwickler deshalb beim WRX Concept verzichten. Dadurch wirkt die Optik des Supersportlers deutlich filigraner als beim derzeitigen Serienmodell. In der Seitenansicht fällt die elegante, fast coupéartige Dachlinie auf. Die Gesamtlänge von 4.520 mm, die Breite von 1.890 mm und die geringe Höhe von 1.390 mm vermitteln Dynamik und Leistungsbereitschaft.
Das Konzeptfahrzeug hat eine vom vorderen Kotflügel bis zur Heckleuchte ansteigende Keilform. Die Räder mit den stark auskragenden Radhäusern sind in den äußersten Ecken der Karosserie platziert und gewährleisten nicht nur ein exzellentes Fahrverhalten auf der Straße, sondern auch durch die daraus resultierenden kurzen Überhänger ein sehr gutes Vorankommen im Gelände.

© Auto-Medienportal.Net/Subaru
Subaru WRX: vom vorderen Kotflügel bis zur Heckleuchte ansteigende Keilform Zoom
Erstmals wird im VIZIV ein Subaru Boxer-Diesel-Hybrid eingesetzt. Das Plug-in-Hybridsystem setzt sich aus einem Zweiliter-Turbodiesel in Boxerbauweise und drei Elektromotoren zusammen. Der Verbrennungsmotor sitzt an der gewohnten Stelle und ist verblockt mit einer an das hohe Drehmoment angepassten Automatik (Lineartronic) und einem Elektromotor.
Beide Konzeptfahrzeuge, der WRX Concept und der VIZIV Concept, werden wie auch das Gesamtproduktportfolio auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vom 10. (erster Pressetag) bis zum 22. September am Subaru-Stand in Halle 8, Stand D20, ausgestellt.

