• 30.04.2021 09:42

  • von Manuel Lehbrink

Howdy, Ranger: Zwei neue Sondereditionen für den Ford-Pick-up

Mit Stormtrak und Wolftrak nimmt Ford zwei neue Sondereditionen für den Ranger - Europas beliebtestem Pick-up - mit ins Programm

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wenn Ford vom Ranger spricht, klingt das so: "Kunden lieben den selbstbewussten Stil und die zupackenden Fähigkeiten unserer Pick-up-Familie Ford Ranger."

Titel-Bild zur News: Ford Ranger

Ford Ranger Sondermodell Zoom

Und weil wir alle wissen, dass eine gewisse Portion Selbstbewusstsein gepaart mit Liebe relativ schnell zu Nachwuchs in der Familie führen kann, gibt's bei Ford jetzt zwei neue, exklusive und limitierte Sondereditionen des Ranger: den Stormtrak und den Wolftrak. Beide Modelle starten im Oktober dieses Jahres europaweit in den Verkauf.

Der in "Lucid Rot" lackierte Stormtrak (auf Wunsch auch in weiß, blau oder grau erhältlich) basiert auf dem Wildtrak (der eigentlichen Top-Version des Ranger) und soll noch mehr Luxus ins Pick-up-Game bringen. Er zeichnet sich deshalb durch eine noch umfassendere Ausstattung aus. Mit dabei sind ein roter Kühlergrill-Einsatz, LED-Scheinwerfer, ein massiver Motorschutz, exklusive Dekore auf Motorhaube und Flanken, ein schwarzer hinterer Stoßfänger, ein ebenfalls schwarze Sportbügel und ein elektrisches Laderaumrollo.

2,0-Liter-Selbstzünder mit 213 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment

Die Stormtrak-Sitze bestehen aus dem gleichen Leder wie im Ranger Raptor, akzentuiert durch gestickte Stormtrak-Logos und Einsätze aus technischem Gewebe. Oberflächen in Dunkel-Graphit mit roten Nähten greifen die jeweilige Außenfarbe auf.

Ford Ranger

Ford Ranger Zoom

Im Maschinenraum platziert Ford den 2,0-Liter-Selbstzünder mit 213 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment. Zuschaltbarer Allradantrieb und eine 10-Gang-Automatik sind hier serienmäßig. Rund 1,0 Tonnen Nutzlast und 3,5 Tonnen maximale Anhängelast sind so möglich - genau wie auch in der nicht limitierten Wildtrak-Variante.

In Deutschland bietet Ford den Ranger Stormtrak mit Extrakabine (zwei Doppelflügeltüren, 2 + 2 Sitze) ab 55.793,15 Euro an. Die Preise für den Ranger Stormtrak mit Doppelkabine (4 Türen, 5 Sitze): ab 55.971,65 Euro.

1,0 Tonnen Nutzlast sowie 3,5 Tonnen maximale Anhängelast

Den Wolftrak versieht Ford mit dem Prädikat "Work hard, play hard". Was das im Detail und abseits des Marketingsprechs bedeutet?

Offroad-Style mit mattschwarzen Details, elektronisches Sperrdifferenzial hinten und robusten All-Terrain-Reifen treffen auf zuschaltbaren Allradantrieb, 1,0 Tonnen Nutzlast sowie 3,5 Tonnen maximale Anhängelast und eine serienmäßige Laderaum-Schutzwanne. Als Option stehen eine manuelle Laderaum-Abdeckung und ein Aeroklas-Hardtop zur Wahl - Letzteres ausschließlich im Mattschwarz, passend zu den dunkel gehaltenen Karosserie-Details bestehend aus Sportbügel, Grill, Motorschutz, 17-Zoll-Rädern und Seitenschweller-Schutz.

Eine mattschwarze Instrumententafel und mattschwarze Türaufsätze sowie Allwetter-Fußmatten zählen zu den Details im Innenraum des Ranger Wolftrak. Auch das Konnektivitäts- und Navigationssystem 8-Zoll-Touchscreen gehört zur Serienausstattung.

Diese Sonderedition basiert auf dem Ranger XLT und kombiniert den 2,0-Liter-Bi-Turbo-Dieselmotor mit 170 PS wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder mit 10-Gang-Automatikgetriebe.

Mehr zum Ranger:

Ford Ranger (2022): Plug-in-Hybrid bestätigt, gerüchteweise mit 367 PS
Ford Ranger Raptor (2022): Neue Generation zum ersten Mal erwischt

In Verbindung mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe steht der Ranger Wolftrak in Deutschland als Extrakabine ab 42.114,10 Euro bereit. Der Preis für den Wolftrak mit 6-Gang-Schaltgetriebe und Doppelkabine: mindestens 43.244,60 Euro.

Neueste Kommentare