Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Dacia Stepway kommt im September
Optische Kennzeichen des Crossover-Modells sind robuste Stoßfänger und Radlaufschutzleisten aus schwarzem Kunststoff
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Die Renault Tochter Dacia hat ihre Modellpalette um den Stepway erweitert. Zu den robusten Stoßfängern und den Radlaufschutzleisten kommen der in Mattchrom-Optik gehaltene optische Unterfahrschutz vorn und hinten hinzu. Der Verkauf der Crossover-Variante des Sandero in Deutschland startet im September 2009.

© Auto-Reporter/Renault
Dacia Stepway
Den Innenraum des mit 20 Millimeter mehr Bodenfreiheit ausgestatteten Stepway kennzeichnen schwarze Sitzpolster mit weißen Ziernähten sowie Lüftergitter, Mittelkonsole, Lenkradkranz und Handbremshebel im speziellen Farbton "Stein-Grau".#w1#
Das für fünf Personen ausgelegte Maßkonzept ist 4,024 Meter lang, 1,753 Meter breit und 1,544 Meter hoch (mit Dachreling: 1,582 Meter). Das Kofferraumvolumen beträgt 320 Liter.
Zur serienmäßigen Komfortausstattung zählen unter anderem Zentralverriegelung, Servolenkung und die im Verhältnis 1/3:2/3 umklappbare Rückbank. Zudem können die Kunden ab Werk unter drei Metallic-Lackierungen wählen: "Platin-Grau", "Kometen-Grau" und "Flammen-Rot".
Als Motorisierungen stehen je nach Absatzmarkt das Benzinaggregat 1.6 MPI mit 64 kW/87 PS und der Common-Rail-Diesel 1.5 dCi mit 63 kW/86 PS zur Wahl.
Der Dacia Stepway basiert auf dem Renault Sandero Stepway, der Ende 2008 in Brasilien und Argentinien sein Marktdebüt feierte und in beiden Ländern 2700 Mal verkauft wurde.

