Zweiter Testtag in Road Atlanta: Audi knapp vorn

Audi kommt am zweiten Testtag im Vorfeld des Petit Le Mans nicht ganz an die Peugeot-Zeit des Vortags heran - Porsche übernimmt in der GT-Klasse das Kommando

(Motorsport-Total.com) - Die zweitägigen Testfahrten im Vorbereitung auf das Petit Le Mans in Road Atlanta - das sowohl zum Intercontinental-Le-Mans-Cup (ILMC) als auch zur American-Le-Mans-Series (ALMS) zählt - gingen mit einem Audi an der Spitze der Zeitenliste zu Ende. Nachdem sich die Peugeot-Piloten Sebastien Bourdais/Simon Pagenaud/Anthony Davidson am ersten Tag in 1.08,291 Minuten die Bestzeit holten, schlugen die Ingolstädter mit Timo Bernhard/Romain Dumas/Marcel Fässler am zweiten Tag zurück.

Titel-Bild zur News: Mike Rockenfeller, Romain Dumas, Timo Bernhard

Romain Dumas machte im Audi R18 am zweiten Tag in Road Atlanta das Tempo

Dumas markierte nach insgesamt 119 Runden für das Audi-Trio mit 1.08,394 Minuten die schnellste Runde. Damit liegen Audi und Peugeot nach Abschluss der Tests in puncto Speed wieder einmal auf Augenhöhe. In Bezug auf die Laufleistung hatten die Franzosen am Montag anders als noch am Sonntag die Nase gegenüber Audi vorn. Allein in der vierstündigen Nachmittagssession brachten es die beiden 908 von Bourdais/Pagenaud/Davidson und Montagny/Sarrazin/Wurz auf gemeinsam 323 Runden, während für Audi durch Bernhard/Dumas/Fässler und Capello/Kristensen/McNish nur 181 Umläufe zu Buche standen.

In der inoffiziellen Wertung der Benziner der LMP1-Klasse ging die Bestzeit in 1.11,362 Minuten an den Oak-Pescarolo von Olivier Pla/Alexandre Premat/Jean-Francois Yvon. "Wir hatten zwei sehr produktive Testtage", fasst Pla zusammen. "Am Samstag wird es darauf ankommen, keinen Fehler zu machen und so nah wie möglich an den Diesel-Fahrzeugen dran zu bleiben, um jede Gelegenheit, die sich bieten sollte, ausnutzen zu können."

In der LMP2-Klasse machte Level 5 mit beiden HPD ARX-01g das Tempo: Die schnellste Runde in der zweiten Prototypenklasse wurde mit 1.13,291 Minuten für Tucker/Franchitti/Diaz notiert. Tucker/Bouchut/Barbosa lagen im Schwesterauto eine knappe halbe Sekunde zurück. Der Oreca-Nissan von Signatech, der im ILMC die LMP2-Klasse nach Punkten anführt und erstmals in Road Atlanta rollte, fuhr mit Mailleux/Ordonez/Vernay am Steuer die drittschnellste Zeit.

In der GT-Klasse übernahmen Bergmeister/Long/Lieb im Porsche 911 von Flying Lizard mit 1.20,251 das Kommando vor dem Risi-Ferrari von Melo/Vilander/Matos (1.20,669). Die beiden Corvette, die am ersten Tag noch das Tempo gemacht hatten, reihten sich knapp dahinter auf den Plätzen drei und vier ein. Die ALMS-Champions von BMW bleiben dem Test auch am Montag fern.

Nachdem am Vormittag aufgrund von Nebelschwaden nur wenige Fahrzeuge auf die Bahn gegangen waren, sah der Nachmittag des zweiten Testtags insgesamt 32 Boliden auf der Berg- und Talbahn von Road Atlanta. Am Mittwoch wird das Petit-Le-Mans-Wochenende mit einer zweistündigen Testsession offiziell eingeläutet.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt