Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Peugeot bestimmt ersten Testtag in Road Atlanta
Am Sonntagmorgen meldet sich Audi mit einer Bestzeit beim Test, am Nachmittag zieht Peugeot deutlich davon - Corvette schnellstes GT-Auto
(Motorsport-Total.com) - Das große Petit Le Mans wirft bereits jetzt seine Schatten voraus. Viele Teams nutzen derzeit die zweitägige Testsession auf der Road Atlanta, um sich auf den kombinierten ILMC/ALMS-Lauf vorzubereiten. In der großen LMP1-Klasse spulten die beiden Favoriten Audi und Peugeot bereits viele Runden ab. Am Morgen des ersten Tages setzten zunächst Bernhard/Dumas/Fässler (Audi) in 1:09.555 Minuten die Bestmarke, jedoch konnte später Peugeot deutlich zulegen.

© xpb.cc
Peugeot machte am Nachmittag einen gewaltigen Sprung nach vorn
Bourdais/Pagenaud/Davidson sicherten sich im 92. von insgesamt 103 Umläufen am Sonntagnachmittag in 1:08.291 Minuten die deutliche Bestzeit. Montagny/Sarazin/Wurz kamen im zweiten Peugeot 908 mit rund einer halben Sekunde Rückstand auf Platz zwei. Die schnellste Audi-Zeit des Tages ließen sich Kristensen/McNish/Capello in 1:09.440 Minuten notieren. Der zweite Audi R18 war am Nachmittag nicht ganz so schnell wie am Vormittag.
"Unser Auto war am Morgen richtig gut", sagt Romain Dumas. "Wir waren genauso schnell wie Peugeot, es ist sehr eng. Wir haben im Winter viel für Le Mans getestet, ich saß dabei sehr oft im Auto. Es ist toll, dass ich nun wieder im Audi R18 fahren darf. Auf der Strecke ist viel Verkehr. Das wird Ende der Woche noch viel schlimmer. Unter diesen Voraussetzungen erwarte ich das schwierigste Rennen meiner Karriere."
Während beim aktuellen Test nur 23 Autos auf der Road Atlanta unterwegs sind, werden es am Rennwochenende 53 (!) Fahrzeuge sein. So viele Boliden sind bislang noch nie beim Petit Le Mans auf die Reise gegangen. In der LMP2-Klasse zeigte Level 5 mit dem neuen HPD ARX-01g in 1:14.799 Minuten die deutlich schnellste Runde, in der GT-Klasse hatte Corvette - in Abwesenheit von ALMS-CHampion BMW - zunächst die Oberhand.

