• 12.01.2009 11:51

  • von Pete Fink

Sebring-Tests: 13 Autos gemeldet

Neues aus der ALMS: Der Acura ARX 02a wird in Sebring genauso debütieren, wie der BMW M3 GT2 - fünf Porsche 911 GT RSR, aber kein einziger Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Zwischen dem 26.und dem 28. Januar startet auch die American Le Mans Series (ALMS) in ihre neue Saison 2009. Auf dem Sebring International Raceway werden die offiziellen Wintertestfahrten stattfinden, aber das ALMS-Starterfeld präsentiert sich stark ausgedünnt.

Titel-Bild zur News: De Ferran Acura ARX 01b

Simon Pagenaud fuhr in der Saison 2008 auch schon den alten Acura ARX 01b

Nach dem Rückzug von Audi und Porsche leiden vor allem die beiden Prototypenklassen an einem akuten Startermangel. So tummeln sich in der LMP1-Kategorie lediglich die beiden neuen Acura ARX 02a von Highcroft Racing und Adrian Fernandez. Das Debüt des neuen Acura birgt dafür jedoch umso mehr an Spannung.#w1#

Fahrerwechsel gibt es keine: David Brabham und Scott Sharp nehmen wieder im Highcroft-Acura Platz, während Gil de Ferran und Simon Pagenaud das De-Ferran-Fahrzeug steuern. "Wir erwarten von unserem neuen Auto sicher ein paar mechanische Probleme", erklärte Pagenaud seine Erwartungshaltung. "Aber das ist bei jedem neuen Auto so."

Ein Acura der Saison 2008 startet in der LMP2-Klasse: Fernandez Racing bringt den alten ARX 01b mit Teamchef Adrian Fernandez, sowie Luis Diaz und Michel Jourdain Jr. am Steuer. Deren einziger Test-Konkurrent ist der Lola B08/86 mit Mazda-Power, den Dyson Racing mit Chris Dyson, Guy Smith und Butch Leitzinger bringt. Nach dem Wechsel von Porsche zu Lola/Mazda will das Dyson-Team in der Saison 2009 zwei Autos an den Start bringen.

Sebring-Debüt für den BMW M3 GT2

BMW M3

Der BMW M3 GT2 wird in Sebring sein offizielles Testdebüt feiern Zoom

Wie erwartet fokussiert sich schon in Sebring vieles auf die GT2-Klasse. Dort wurden neun Autos gemeldet, die fünf verschiedene Hersteller repräsentieren. Ferrari glänzt noch durch Abwesenheit. Das Hauptaugenmerk hierbei gilt dem neuen BMW M3 GT2, den Bill Auberlen, Joey Hand und Tom Milner für das BMW Rahal Letterman Racing Team fahren werden.

Mit insgesamt fünf 911 GT3 RSR stellt Porsche den Löwenanteil der neun GT2-Mannschaften, wobei alleine Flying Lizard Motorsports drei Autos an den Start bringt. Darren Law, Seth Neiman und Johannes van Overbeek sitzen dabei in einem 911er, während sich die beiden Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister und Patrick Long ein zweites Flying-Lizard-Auto teilen werden. Der dritte 911er soll unter den fünf Piloten aufgeteilt werden. In der Saison plant das Flying-Lizard-Team dann mit zwei permanenten 911 GT3 RSR.

Mit Dirk Werner und Wolf Henzler setzt die Porsche-Mannschaft von Farnbacher-Loles-Racing auf eine rein deutsche Fahrerpaarung. Das neue Porsche-Team von Team Falken Tire hat hingegen für den Wintertest noch keine Piloten nominiert. LG Motorsports bringt eine Corvette C6 mit Riley-Tuning nach Sebring, Robertson Racing setzt 2009 auf einen Ford GT-R, Panoz wird durch das PTG-Team mit einem Esperante GTLM vertreten.

Richtig ernst wird es in der ALMS am 18. März. Dann beginnen die Trainingssitzungen zum 57. Langstreckenklassiker, den 12 Stunden von Sebring, der am 21. März gestartet wird. "Ich freue mich sehr, denn ich bin dort noch niemals angetreten", erklärte Simon Pagenaud. "Das ist ein absoluter Klassiker, den ich immer schon fahren wollte."

Die Meldeliste zu den Sebring-Tests:

LMP1:

01. 9 Highcroft-Acura ARX 02a (David Brabham/Scott Sharp)
02. 66 De Ferran-Acura ARX 02a (Gil de Ferran/Simon Pagenaud)

LMP2:

03. 15 Fernandez-Acura ARX 01b (Adrian Fernandez/Luis Diaz/Michel Jourdain)
04. 16 Dyson-Lola-Mazda (Chris Dyson/Guy Smith/Butch Leitzinger)

GT2:

05. 17 Team Falken (bisher keine Fahrer) - Porsche 911 GT3 RSR
06. 21 PTG (bisher keine Fahrer) - Panoz Esperante
07. 28 LG (Lou Gigliotti/Tomy Drissi/Randy Ruhlman) - Chevrolet Corvette C6
08. 40 Robertson (David u. Andrea Robertson/David Murry) - Ford GT MK 7
09. 44 Flying Lizard (Law/Neiman/van Overbeek) - Porsche 911 GT3 RSR
10. 45 Flying Lizard (Jörg Bergmeister/Patrick Long) - Porsche 911 GT3 RSR
11. 46 Flying Lizard (noch keine Fahrer) - Porsche 911 GT3 RSR
12. 87 Farnbacher Loles (Wolf Henzler/Dirk Werner) - Porsche 911 GT3 RSR
13. 92 BMW Rahal Letterman (Auberlen/Hand/Milner) - BMW M3 GT2

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!