Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Porsche sahnt bei "Nacht der Champions" ab
Die ALMS hat im kalifornischen Monterey die erfolgreichsten Piloten und Teams ausgezeichnet - Viele der Ehrungen gingen an Porsche
(Motorsport-Total.com) - Für die Erfolge in seiner ersten Saison mit dem Porsche RS Spyder in der American Le Mans Series (ALMS) wurde Porsche-Werksfahrer Ryan Briscoe (Australien) bei der "Nacht der Champions" in Monterey/Kalifornien als "Einsteiger des Jahres" ausgezeichnet. Es war nicht die einzige Ehrung für Porsche bei der Saisonabschluss-Gala der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt: Porsche, mit acht Gesamtsiegen in zwölf Rennen erfolgreichster Hersteller der Saison, wurde als souveräner Gewinner der Herstellerwertung (Chassis und Motor) der Klasse LMP2 geehrt. Penske Racing, das zwei RS Spyder in der ALMS einsetzt, erhielt die Trophäe als Gewinner der Teamwertung.

© Porsche
Timo Bernhard und Romain Dumas wurden als Meister geehrt
Als Fahrerchampions der Klasse LMP2 wurden die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) ausgezeichnet. Sie holten allein sechs Gesamtsiege für Porsche und standen bei allen zwölf Rennen auf dem Siegerpodium. Romain Dumas wurde von den Zuschauern von 'Motors TV', das die Rennen der ALMS nach Europa überträgt, außerdem zum "Fahrer des Jahres" gewählt.#w1#
Das von Porsche an der Rennstrecke betreute Team Dyson Racing erhielt den IMSA Cup als bestplatziertes Privatteam in der Klasse LMP2. Der Titel "Chefmechaniker des Jahres" ging an Lou Marrasso (Dyson Racing) und Tommy Sadler (Flying Lizard Motorsports). Jim Tafel von Tafel Racing, das wie Flying Lizard mit zwei Porsche 911 GT3 RSR in der Klasse GT2 am Start war, gewann den Founder's Cup für den besten Amateur-Fahrer.

