Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Porsche: Als Spitzenreiter in die zweite Saisonhälfte
Jörg Bergmeister und Patrick Long wollen in Mid Ohio ihre GT2-Erfolgsserie weiterführen - Wolf Henzler zum ersten Mal zusammen mit Martin Ragginger
(Motorsport-Total.com) - Am Samstag beginnt mit dem Rennen auf dem Traditionskurs von Mid-Ohio für die American-Le-Mans-Series (ALMS) die zweite Hälfte der Saison. Als klare Favoriten gehen die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister und Patrick Long in der Klasse GT2 an den Start. Im Porsche 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports wollen sie mit ihrem fünften Sieg in Folge die komfortable Führung in der Meisterschaft weiter ausbauen.

© Porsche
Der Porsche von Flying Lizard bestimmte das GT2-Geschehen bisher klar
Nach vier Siegen auf den Stadtkursen von St. Petersburg und Long Beach sowie in Salt Lake City und Lime Rock sind Bergmeister/Long auf dem besten Weg, zum zweiten Mal nach 2005 gemeinsam die Meisterschaft zu gewinnen. Bergmeister hat sogar schon seinen vierten Titel im Visier: 2006 wurde er mit Johannes van Overbeek Meister, 2008 mit seinem Werksfahrerkollegen Wolf Henzler.#w1#
"Vier Siege in fünf Rennen sind schon eine tolle Bilanz", sagt er, "aber noch ist nichts entschieden. Unser Punktevorsprung ist noch nicht so groß, dass wir jetzt schon vom Gas gehen können." Dank ihrer komfortablen Führung müssen sie allerdings nicht zur Brechstange greifen, um Rennen zu gewinnen. Patrick Long: "Natürlich ist es schön, möglichst viele Siege zu holen. Aber was am Ende wirklich zählt, ist der Meistertitel."
Die Chancen der Tabellenführer auf den fünften Saisonsieg stehen gleichwohl nicht schlecht. Bergmeister hat 2007 auf dem anspruchsvollen 3,621 Kilometer langen Kurs im Mittleren Westen der USA gewonnen, im Vorjahr kostete ihn ein Kupplungsproblem den möglichen Sieg. Der Mid-Ohio Sports Car Course ist eine Rennstrecke ganz nach seinem Geschmack.
"Der Kurs ist sehr abwechslungsreich", sagt der Porsche-Werksfahrer, dessen Mid-Ohio-Bilanz auch noch zwei zweite Plätze (2004 und 2005) aufweist. "Es gibt schnelle Geraden, aber auch viele Kurven, dazu geht es ständig rauf und runter. Langweilig wird es einem als Fahrer nie, man ist ständig gefordert."
Im Porsche 911 GT3 RSR von Farnbacher Loles Racing hofft Wolf Henzler, der diesmal zusammen mit Porsche-Junior Martin Ragginger fährt, auf seinen ersten Saisonsieg. Als bisher bestes Ergebnis steht für den Porsche-Werksfahrer ein zweiter Platz in Salt Lake City zu Buche.
Mit dem zweiten 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports, dem bestplatzierten Team in der Klasse GT2, gehen Darren Law und Seth Neiman ins Rennen. Einen der erfolgreichen Sportwagen aus Weissach will auch das Team VICI Racing einsetzen.

