Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Corvette: Neuausrichtung für 2010
Konkurrenzlosigkeit ist keine Option - nach Le Mans 2009 wird die Corvette C6.R in der GT2-Klasse antreten - Kundensportgeschäft wird ausgebaut
(Motorsport-Total.com) - In der GT1-Klasse der ALMS war die Werks-Corvette C6.R in dieser Saison quasi ohne Konkurrenz. Nun hat man die Konsequenzen gezogen, denn 2009 wird die General-Motors-Truppe in der wesentlich härter umkämpften GT2-Kategorie antreten.

©
Die Chevrolet Corvette C6.R wird nur noch bis Le Mans ein GT1-Renner sein
Das bedeutet: Nur noch drei Mal wird die Corvette C6.R 2009 in der GT1-Klasse an den Start gehen: Die 12 Stunden von Sebring und Long Beach werden als Vorbereitungsrennen zu den 24 Stunden von Le Mans benutzt, wo dann der sechste Klassensieg geholt werden soll. Danach ist Schluss mit der GT1-Corvette.#w1#
Die Entscheidung, diese drei Rennen noch zu fahren war "in erster Linie ein Marketingaspekt", begründete GM-Manager Steve Weselowksi im Hinblick auf die Long-Beach-Wahl. "Südkalifornien ist ein großer Markt für uns und unseren Hauptsponsor Compuware. Und wir bekommen so ein wenig mehr Zeit, um uns für Le Mans vorzubereiten."
Anschließend sollen einige ALMS-Rennen mit dem GT2-Modell in Angriff genommen werden. In der Saison 2010 soll dann wieder ein kompletter Werkseinsatz folgen. Und: "Angepasst an die neuen Regeln werden wir die neue GT2-Version der Corvette C6.R auch den Kunden zum Kauf anbieten", kündigte Wesoloski an.
Bislang sind vor allem Porsche und Ferrari die Platzhirsche im US-amerikanischen Kundensportgeschäft, doch nun will der finanziell gebeutelte GM-Konzern nachziehen. Das gilt übrigens auch für die FIA-GT Weltmeisterschaft, denn die GT2-Corvette soll zukünftig natürlich auch unter der FIA-Schirmherrschaft antreten.
"Corvette und Chevrolet sind beides globale Marken", so Weselowski. "Wir freuen uns darauf, serienbasierte Corvette-Boliden weltweit in Serien der FIA und des ACO an den Start zu bringen." Damit wird die GT2-Klasse der ALMS weiter aufgewertet werden, denn neben GM hat auch BMW seine Teilnahme für 2009 angekündigt.

