• 21.03.2010 10:31

Mücke landet auf dem Sebring-Podest

Stefan Mücke wird im Lola-Aston-Martin Dritter bei seiner Premiere im Zwölf-Stunden-Rennen von Sebring: "Guter Start in die neue Saison"

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Podestplatz ist Sportwagen-Pilot Stefan Mücke in die Saison 2010 gestartet. Der Aston-Martin-Werksfahrer aus Berlin wurde in der Nacht zum Sonntag (21. März) Dritter bei seiner Premiere im Zwölf-Stunden-Rennen von Sebring im US-Bundesstaat Florida. Vor mehr als 100.000 Zuschauern musste sich der 28-Jährige, der den geschlossenen LMP1-Sportwagen-Prototypen Lola-Aston-Martin gemeinsam mit dem Mexikaner Adrian Fernandez und dem Schweizer Harold Primat pilotierte, nur den beiden favorisierten Diesel-Werks-Peugeot 908 HDi FAP geschlagen geben.

Titel-Bild zur News:

Stefan Mücke feierte ein erfolgreiches Debüt auf der Buckelpiste von Sebring

Den Sieg beim Auftakt der diesjährigen American Le Mans Series (ALMS) holten sich Alexander Wurz/Marc Gené/Anthony Davidson (Österreich/Spanien/Großbritannien) vor dem französisch-portugiesischem Trio Sébastien Bourdais/Nicolas Minassian/Pedro Lamy. "Das war ein guter Start in die neue Saison. Ich freue mich sehr über den Podestplatz gerade hier auf dieser traditionsreichen Strecke in Sebring", erklärt Mücke.#w1#

"Wir sind ohne Probleme auf der sehr holprigen Piste über die Distanz gekommen und haben das maximal Machbare aus dem Auto herausgeholt. Das war eine gute Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans", sagt Stefan Mücke, der sich im LMP1-Renner mit der Startnummer 007 im vergangenen Jahr den Meistertitel in der Le Mans Series (LMS) gesichert hatte. Der Berliner, der bereits im Qualifying für die Aston-Martin-Crew den dritten Startplatz gesichert hatte, war mit dem dritten Rang im Rennen von Sebring bester Deutscher, schaffte die beste Platzierung eines von einem Benzin-Motor angetriebenen Autos und fuhr auch die schnellste Rennrunde der Benziner.


Fotos: ALMS-Auftakt in Sebring, Rennen


Ingesamt saß der 28-Jährige fünf Stunden im Auto und fuhr gegen 3.30 Uhr MEZ den LMP1-Renner über die Ziellinie. "Wegen der Hitze am Tage und der welligen Piste war dies auch körperlich sehr anstrengend", berichtet Stefan Mücke, der zuvor Aufmunterung aus der Heimat bekommen hatte. "Ich habe vor dem Rennen ein Foto per E-Mail erhalten, auf dem meine Lebensgefährtin Annette und meine Tochter Lucie, die am Samstag ihren zweiten Geburtstag feierte, mir die Daumen drücken."

Seinen nächsten Renneinsatz hat Stefan Mücke am 17./18. April beim Auftakt der neuen FIA GT1-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf der Strecke Yas Marina. In der zehn Rennwochenenden umfassenden Weltmeisterschaft tritt der Berliner für das Team Young Driver AMR (Paderborn/Kopenhagen) an und pilotiert gemeinsam mit dem Dänen Christoffer Nygaard einen Aston Martin DBR9.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt