Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kaffer: "Endlich geht es los!"
Für den deutschen Rennpiloten Pierre Kaffer beginnt die große Weltreise 2013: Start in Sebring, weiter in der VLN und in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC)
(Motorsport-Total.com) - Für Pierre Kaffer beginnt die Rennsaison 2013 am Wochenende 16./17. März in den USA. Der sympathische Deutsche wird den Saisonauftakt der American-Le-Mans-Series (ALMS) am Steuer eines Oreca-Chevrolet in der LMPC-Klasse bestreiten. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Mirco Schultis und Patrick Simon peilt der 36-jährige Prototypenpilot einen Podestplatz in der LMPC-Kategorie an. Die Konkurrenz beim 12-Stunden-Rennen in Florida ist stark. Vor dem Start in den Klassiker wird sich das Trio im Fahrzeug von DragonSpeed/Mishumotors bei den Testfahrten zu Wochenbeginn an die Bedingungen gewöhnen.

© xpb.cc
Pierre Kaffer kennt die Strecke in Sebring bestens: Mit viel Erfahrung in den Klassiker Zoom
"Die Renntasche ist gepackt, die T-Shirts sind für die angenehmen Florida-Temperaturen frisch gewaschen im Koffer verstaut - endlich geht es los", freut sich Kaffer auf den Start in ein interessantes Rennjahr. "Uns erwartet in Sebring eine knifflige Aufgabe. Die Konkurrenz ist bärenstark. Alle LMPC-Autos rollen in diesem Jahr erstmals auf den Einheitsreifen von Continental. Niemand kennt die Pneus bisher. Daher gilt es, am Montag und Dienstag bei den Testfahrten erst einmal viele Erkenntnisse zu sammeln."
"Mirco und Patrick kennen das Auto wie ihre Westentasche und ich habe eigentlich nie große Anpassungsprobleme. Wir werden uns konzentriert und in aller Ruhe auf das Rennen vorbereiten. Erst am Sonntag geht es wirklich um die Wurst", sagt Kaffer. Lächelnd fügt er an: "Wir handeln nach dem Motto: Die Oper ist erst vorbei, wenn die dicke Frau zu singen aufhört. Zurückhaltung von Montag bis Samstag und Vollgas am Sonntag - so gehen wir die Sache an."
Direkt nach dem 12-Stunden-Rennen von Sebring wird Kaffer wieder zurück nach Europa fliegen. Am 21. März wird er an der offiziellen Vorstellung des Timbuli-Teams für die Langstreckenmeisterschaft (VLN) auf dem Nürburgring teilnehmen. Der 36-Jährige wird in diesem Jahr einige Einsätze im Porsche 911 GT3 des Teams absolvieren, mit dem 24-Stunden-Rennen als Höhepunkt. Die Saison der WEC, die Kaffer wie im Vorjahr im Oreca-Nissan des Teams Pecom absolviert, beginnt Mitte April in Silverstone.

