• 11.04.2007 15:08

In die Wüste geschickt: Cytomax-Lola rennt

Cytosport hat mit seinem Cytomax-Lola die ersten Testfahrten zur ALMS-Premiere am kommenden Wochenende abgeschlossen - Klaus Graf ist zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Erste Testfahrten unternahm in der letzten Woche das neu in die ALMS gewechselte Cytosport-Team mit dem LMP1-Lola-AER. Klaus Graf und Rennstalleigner Greg Pickett nutzten für das Kennenlernen des Ex-Dyson-Autos die Wüstenpisten von Sears Point in Kalifornien und Reno, Nevada. ALMS-Rückkehrer Klaus Graf zog ein positives Fazit der ersten Fahrten und freut sich nun auf den ersten Start am kommenden Wochenende in Long Beach.

Titel-Bild zur News: Klaus Graf

Klaus Graf ist mit dem Verlauf der ersten Testfahrten im neuen Auto zufrieden

Der Roll-Out für den Lola B06/10 im Silberpfeil-Design fand am Mittwoch in Sears Point statt, wo auf Grund von Elektronikproblemen jedoch nur einige wenige Runden absolviert werden konnten. Zwei Tage später verdienten sich die Testfahrten auf der Clubsportpiste in Reno auch ihren Namen, nachdem mit einem, von Triebwerkshersteller AER eiligst aus England eingeflogenen, neuen Steuergerät die kleinen Plagegeister endlich verschwunden waren.#w1#

Auf Anhieb wohlgefühlt

Klaus Graf

Der Cytomax-Lola von Klaus Graf bei den Testfahrten in Reno Zoom

"Ich habe mich im Lola auf Anhieb extrem wohl gefühlt", zeigte sich Graf nach der ersten Ausfahrt hellauf begeistert. "Es hat wirklich Spaß gemacht, endlich mal ein Auto zu fahren, dass wirkliche Power hat und auch viel Abtrieb besitzt." Schon nach wenigen Kilometern wurde klar, dass Graf nach seinem Intermezzo in der NASCAR- und TransAm-Serie, sowie in der GT2-Kategorie bei der Rückkehr zu einem LMP-Auto bestens zurecht kam: "Ich bin regelrecht mit dem Auto verwachsen, ein 600 PS starkes Fahrzeug zu bewegen ging ganz schnell wieder in eine Überstimmung mit meinem Körper über."

Neu für den Deutschen Formel-Ford Meister von 1993 ist die Erfahrung mit einem Turbotriebwerk, mit dem der Dornhaner aber gleich gut zu recht kam: "Der AER-Turbo zeichnet sich durch eine sehr gute Fahrbarkeit aus", so der 36-Jährige. Für die Tests war in Reno ein zwei Meilen langer Rundkurs abgesteckt worden, der in seiner Charakteristik dem von Long Beach ähnelt, wo der Cytomax-Lola am kommenden Wochenende seinen ersten Einsatz fahren wird.

In Long Beach mit defensiver Strategie

In erster Linie ging es in Reno darum, das Auto kennen zu lernen, wobei Gentleman-Driver Pickett zum ersten Mal ausgiebig am Volant eines reinrassigen Prototypen seine Runden drehte. Der Selfmade-Millionär, der seine Dollars mit Nahrungsergänzungsmittleln in seinem bei San Franzisco beheimateten Unternehmen verdient, ist seit über vier Jahrzehnten im amerikanischen Motorsport erfolgreich dabei.

"Im Betonmauerkanal heißt es in erster Linie: Wegbleiben von der Mauer." Klaus Graf

Für das Debüt auf dem 1,968 Meilen langen Straßenkurs von Long Beach am nächsten Wochenende hat das Team eine eher defensive Strategie ausgeheckt. "Im Betonmauerkanal heißt es in erster Linie: Wegbleiben von der Mauer", schwört Graf. "Wir sehen das Rennen als eine Art Praxistest zum Warmfahren an, alles muss sich erst einspielen, zum Beispiel auch die Boxenstopps." Der zweifache Familienvater kennt die Strecke unweit des alten Ozeanliners 'Queen Mary' wie seine Westentasche von den TransAm-Rennen im Jaguar.

Bei wie vielen Rennen das Cytosport-Team in der ALMS in diesem Jahr antreten wird, ist noch nicht fixiert. Momentan ist ein Programm von sechs bis acht Rennen anvisiert. Das ALMS-Rennen in Houston am übernächsten Wochenende steht dabei nicht auf dem Programm.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!