Holpriger Baltimore-Auftakt: Smith gibt Tempo vor
Dyson-Pilot Guy Smith fährt bei der ALMS-Premiere in Baltimore im verspäteten Freien Training Bestzeit - Fahrer klagen über Bodenwellen
(Motorsport-Total.com) - Nachdem das erste Freie Training zur American-Le-Mans-Serie (ALMS) auf dem neuen Stadtkurs in Baltimore um mehr als fünf Stunden nach hinten verschoben werden musste, konnten die Fahrzeuge ab 14:20 Uhr Ortszeit (20:20 Uhr MESZ) endlich auf die Strecke gehen.

© ALMS
Guy Smith fuhr im Dyson-Lola-Mazda die erste Bestzeit in Baltimore
Die Verzögerungen beim Aufbau der Streckenbegrenzung wurden zum einen durch einen vorherigen Abbau in Anbetracht des drohenden Hurrikans "Irene" vor wenigen Tagen sowie durch das Baseball-Spiel der Baltimore Orioles am Donnerstagabend verursacht. Da der 3,9 Kilometer lange Stadtkurs direkt um das Stadium herumführt, konnten Teile der Begrenzung zwischen den Turns 7 und 10 erst am Freitag aufgebaut werden.
Für zusätzlichen Ärger sorgte die kurzerhand auf der Start/Ziel-Geraden installierte Schikane, welche verhindern sollte, dass die Boliden der ALMS sowie die IndyCars auf den anschließenden Tram-Gleisen ausgehoben werden. Dies gelang jedoch nur bedingt. Abgesehen von der holprigen Überfahrt der Gleise auf der Pratt Street klagten die Piloten über die weiteren zahlreichen Bodenwellen auf dem Kurs im inneren Hafengebiet der Stadt.
Für den zweiten Lola-Mazda des Dyson-Teams reichte es immerhin noch zu Rang vier (1.32,562) und damit zur zweitschnellsten Zeit in der LMP1-Klasse. Das Cytosport-Duo Klaus Graf/Romain Dumas hatten unterdessen Pech: Aufgrund eines Elektrikdefekts am Lola-Aston-Martin stand keine einzige gezeitete Runde zu Buche.
Die Bestzeit in der GT-Klasse ging an Porsche-Pilot Wolf Henzler, der den 911 GT3 auf Rang sechs (1.34,333) im Gesamtklassement fuhr. Corvette-Fahrer Oliver Gavin und BMW Pilot Joey Hand saßen Henzler im GT-Feld am dichtesten im Nacken - gefolgt von den jeweiligen Schwesterautos mit Bill Auberlen (BMW) und Olivier Beretta (Corvette).
Porsche-Pilot Duncan Ende sorgte mit einem Abflug in die Betonmauer von Turn 10 zwei Minuten vor Ablauf der Zeit für ein vorzeitiges Ende der Session. Beim Einschlag wurde der Porsche 911 GT3 der GTC-Klasse im Heckbereich so stark verformt, dass eine Reparatur bis zum Qualifying fraglich schien.
Gemäß dem mehrfach angepassten Zeitplan findet um 00:05 Uhr ein 15-minütiges Freies Training statt, das Qualifying zum siebten Lauf der ALMS-Saison beginnt um 00:25 Uhr. Der Baltimore Grand Prix über zwei Stunden Renndauer startet am Samstag um 22:30 Uhr MESZ.

