Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Dirk Müller und 2009: "Es ist noch alles offen"
Dirk Müller kennt die ALMS wie seine Westentasche, und auch der BMW M3 GTR ist für den 32-Jährigen kein völlig unbekanntes Auto - "Es ist alles offen"
(Motorsport-Total.com) - Mit Porsche, BMW und Ferrari verfügt Dirk Müller in der GT-Welt über umfangreiche Erfahrungswerte, auch die American Le-Mans-Serie (ALMS) samt ihrer Strecken kennt der 32-Jährige wie seine Westentasche. Aber über seine weitere Motorsportzukunft gab sich Müller im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' in Detroit noch geheimnisvoll.

© Fink/MST
Dirk Müller vor seinem Tafel-Ferrari, mit der er in der ALMS an den Start geht
Frage: "Dirk, wie gefällt es dir denn in Amerika?"
Dirk Müller: "Generell gefällt es mir in Amerika recht gut. Ich kenne die ALMS aus meiner Porsche-Zeit und auch aus meinen BMW Tagen. Ich weiß, wie gut hier drüben das Niveau ist. Es geht heiß her, und mit Dominik Farnbacher, Jörg Bergmeister, Wolf Henzler und mir fahren vier Deutsche um den GT2-Titel, was sich relativ früh in der Saison schon abgezeichnet hat. Das Niveau ist extrem eng und es sind permanent fünf Autos da, die das Rennen gewinnen können. Insofern muss man mit der Strategie aufpassen."#w1#
Frage: "Wie fällt dein persönlicher Vergleich zu Europa aus?"
Müller: "Mir gefällt einfach die generelle Art, wie es hier abläuft. Es ist schon sehr locker und wir unterhalten uns anschließend. Man hat also Kontakt zu den Leuten, und das ist in Europa ja nicht immer der Fall. Gerade zu den Spitzenzeiten in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft hatte man die Scheuklappen auf und es gab überhaupt keine Kontakte. Mir macht das schon viel Spaß, denn es ist eine ganz andere Art von Rennfahren."
Frage: "2009 kommt neben Porsche und Ferrari mit BMW noch ein neuer Konkurrent in die GT2-Klasse der ALMS. Wie siehst du diese Tatsache?"
Müller: "Super. Jeder Mitstreiter ist herzlich willkommen. Das war auch das, was Jörg Müller und ich die ganzen Jahre gehofft hatten, aber sie kamen einfach nicht. Das ist definitiv auch Zeit, denn es laufen hier viele Fans mit einem 'BMW, where are you?'-Shirt herum. Das tut auch der Meisterschaft gut. Die GT2 ist jetzt schon der absolute Knaller und ich denke, das wird nächstes Jahr noch härter werden."
Frage: "Grundsätzlich ist hier zu bewundern, wie groß die Markentreue der Fans ist, sei es jetzt Chevrolet oder Porsche. Wie fühlt man sich denn in diesem Zusammenhang als Ferrari-Vertreter, was ja auch nicht gerade ein unbekannter Name ist?"
Müller: "Natürlich, und wenn man dem Haus angehört, dann ist es natürlich umso schöner. Mit meinem Titel aus dem vergangenen Jahr habe ich mich wohl ganz gut in die Ferrari-Gemeinde eingelebt. Es ist halt ein anderer Kundenkreis und es ist auch eine andere Art von E-Mails, die man immer wieder bekommt, aber das macht gerade in Amerika sehr viel Spaß."
Frage: "Was natürlich von großem Interesse ist: Du kennst die ALMS, du kennst den BMW, denn im Prinzip bist du das Auto in der WTCC ja schon gefahren. Fahrer hat BMW noch keinen. Hat man dich schon gefragt, ob du für BMW in der ALMS fahren willst?"
Müller: "Generell wird im Fahrerlager natürlich viel gesprochen, aber zum jetzigen Zeitpunkt kann man da noch nichts dazu sagen. Wie sagt der Franz immer: 'Schaun mer mal.'"
Frage: "Aber es ist auch nicht so, dass du mit Ferrari verheiratet bist?"
Müller: "Das kann ich auch noch nicht bestätigen. Es ist noch alles offen."

