• 15.07.2009 13:53

  • von Pete Fink

BMW: "Heimrennen" im Lime Rock Park

BMW hat an die Strecke im Lime Rock Park gute Erinnerungen: Ab sofort soll auf den Berg- und Talbahnen der ALMS das gute Handling des M3 durchschlagen

(Motorsport-Total.com) - Das BMW Rahal Letterman Racing Team gibt sich nach der zweimonatigen Rennpause gut vorbereitet, wenn die American-Le-Mans-Series (ALMS) am kommenden Wochenende in Lime Rock Park ihre Aktivitäten wieder aufnehmen wird. Ein Grund dafür sind die vielen Erfolge aus früheren Tagen, weshalb BMW Nordamerika die romantisch gelegene Strecke in Lakeville im Nordosten der USA auch gerne als seine Heimstrecke bezeichnet.

Titel-Bild zur News:

Die beiden BMW M3 greifen in der ALMS im Lime Rock Park wieder an

"Lime Rock Park bietet die perfekte Bühne für ein Auto mit einem ausgezeichneten Handling und der BMW M3 hatte schon immer eine Affinität zu diesem Kurs", weiß Martin Birkmann, der Motorsport Manager von BMW Nordamerika über die 2,462 Kilometer lange und flüssige Berg- und Talbahn zu berichten.#w#

"Bis zu diesem Punkt haben wir noch keine großen Höhenunterschiede gesehen, aber ab Lime Rock wird jede Strecke einige Auf- und Absektionen haben, die den Handlings-Stärken des BMW M3 entgegen kommen sollten." Die Münchner rangieren in ihrer ALMS-Comebacksaison auf Platz vier der Herstellerwertung.

Nachdem Dirk Müller in der längeren ALMS-Rennpause die Entwicklung des M3 bereits in Monza vorantrieb, besuchte der Deutsche zusammen mit seinem Teamkollegen Joey Hand vergangene Woche zwei Tage lang die Strecke in Mid-Ohio, um das Auto optimal vorbereitet nach Lime Rock zu bringen.

Auberlen in Lime Rock Park zu Hause

Bill Auberlen

Vor allem Bill Auberlen gilt als ausgemachter Lime-Rock-Spezialist Zoom

Mit Bill Auberlen weiß BMW auch einen echten Lime-Rock-Spezialisten in seinen Reihen: "Ich kann nicht sagen, was es genau ist, aber Lime Rock ist für mich wie ein guter Freund", so der vielfache Lime-Rock-Sieger Auberlen im Vorfeld. "Es klingt vielleicht komisch, aber es scheint so zu sein als wüsste ich, was der Kurs gerade denkt."

Hand geht weniger emotional an das Rennen auf der recht kurzen Strecke heran: "Priorität hat eine gute Qualifikation, denn die Strecke ist ziemlich eng und das Überholen schwierig." Besonders die mächtige "Big Bend" gleich nach Start-/und Ziel hat es ihm dabei angetan. "Ich habe herausgefunden, dass man da auch außen herum angreifen kann."

Müller wiederum vermutet für die 2:40 Stunden Renndistanz in erster Linie das Thema Verkehrs-Management als ausschlaggebend. Seine Hoffnung lautet: "Es gibt in diesem Jahr weniger Prototypen im Feld, vielleicht können wir uns daher mehr auf unser eigenes Rennen konzentrieren." Der ALMS Northeast Grand Prix beginnt am Samstagabend um kurz nach 20:00 Uhr MESZ.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt