Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bester Porsche in Lexington auf GT-Startplatz vier
Jörg Bergmeister und Patrick Long fahren im Qualifying in Mid-Ohio im Flying-Lizard-Porsche in die zweiten Startreihe
(Motorsport-Total.com) - Die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister und Patrick Long nehmen den fünften Lauf der American-Le-Mans-Series (ALMS) auf dem Mid-Ohio Sports Car Course aus der zweiten Startreihe in Angriff. Mit dem Porsche 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports fuhr Jörg Bergmeister, der zweifache Mid-Ohio-Sieger, im GT-Qualifying auf dem 3,621 Kilometer langen Traditionskurs im Mittleren Westen der USA die viertschnellste Zeit.

© ALMS
Bei Flying-Lizard-Porsche lief bisher noch nicht alles rund
"In der zweiten Startreihe zu stehen, ist nicht so schlecht in diesem starken Feld. Mit einem guten Start kann man durchaus eine oder zwei Positionen gut machen", sagt Jörg Bergmeister. "Die 15 Kilogramm Handikapgewicht, die wir vor Mid-Ohio zuladen mussten, kosten uns pro Runde ungefähr zwei Zehntelsekunden. Wir hoffen aber trotzdem, dass über die Renndistanz die bessere Strategie der Flying-Lizard-Mannschaft den Unterschied ausmacht."
Mit dem Porsche 911 GT3 RSR des Teams Falken, den er sich im Rennen am Samstag mit Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler teilt, kam Bryan Sellers auf die neuntschnellste Zeit. Den 13. Platz belegte Sascha Maassen mit dem von Paul Miller eingesetzten Porsche 911 GT3 RSR. Zwei Plätze dahinter landete der Amerikaner Seth Neiman im zweiten Flying-Lizard-Porsche.

