• 26.09.2008 15:13

Audi mit Chance auf zweiten Hattrick

Audi will den Erfolgs-Hattrick vom 24-Stunden-Rennen an der Sarthe beim "Petit Le Mans" wiederholen - Rückkehr von Allan McNish

(Motorsport-Total.com) - Bei den 24 Stunden von Le Mans ist dem Audi R10 TDI der Hattrick bereits gelungen. Am 4. Oktober peilt Audi mit dem über 650 PS starken Diesel-Sportwagen auch beim "kleinen Bruder" des französischen Langstrecken-Klassikers den dritten Sieg in Folge an. Das 1.000-Meilen-Rennen "Petit Le Mans" ("Klein Le Mans") wird seit 1998 auf der Rennstrecke Road Atlanta im US-Bundesstaat Georgia ausgetragen. Es war der Grundstein für die 1999 gegründete American-Le-Mans-Serie (ALMS) und bringt Jahr für Jahr Le-Mans-Feeling in die USA.

Titel-Bild zur News: Allan McNish

Ex-Formel-1-Pilot Allan McNish hilft beim Langstreckenrennen in den USA aus

Audi startete 2000 erstmals in Road Atlanta und ist bei der "Petit Le Mans"-Veranstaltung seitdem ungeschlagen. Sechs Siegen des Audi R8 folgten in den vergangenen beiden Jahren zwei Triumphe des revolutionären R10 TDI, mit dem Audi die Diesel-Offensive in den USA vorbereitet. Ab 2009 gibt es die erfolgreichste Effizienz-Technologie der Welt auch auf dem US-Markt.#w1#

20 Siege hat Audi mit dem R10 TDI inzwischen erzielt, 16 davon in der American-Le-Mans-Serie. "Als ich das Auto zum ersten Mal gefahren bin, war ich auf Anhieb beeindruckt", erinnert sich Lucas Luhr, der 2008 gemeinsam mit Marco Werner den Fahrertitel in der LMP1-Klasse der ALMS bereits vorzeitig gewonnen hat. "Es ist einfach faszinierend, wie der TDI-Motor anschiebt."

Dem enormen Drehmoment von mehr als 1.100 Newtonmetern verdankten Dindo Capello und Allan McNish im vergangenen Jahr ihren "Petit Le Mans"-Sieg. Mehrmals konnte sich Romain Dumas in der packenden Schlussphase des Rennens am Audi vorbeipressen. Doch immer wieder gelang es Capello, den leichteren LMP2-Porsche wieder zu überholen. "Das war eines der spannendsten Rennen, das ich je bestritten habe, und eine perfekte Demonstration der Leistungsfähigkeit von TDI Power", schwärmt der Italiener, der auch privat einen TDI fährt.

Die Audi Fahrer beeindruckt auch, wie leise der über 650 PS starke Motor ist. "Bei höheren Geschwindigkeiten hört man fast nur den Fahrtwind", sagt Marco Werner. "Das war am Anfang schon ungewohnt, ist aber gerade bei einem Langstrecken-Rennen wie dem 'Petit Le Mans' sehr angenehm."


Fotos: ALMS-Wochenende in Detroit


Auch mit der niedrigen Geräuschkulisse, die dem R10 TDI in den USA den Spitznamen "flüsternde Revolution" einbrachte, war Audi der Zeit wieder einmal voraus: Gerade haben die Regelmacher der 24 Stunden von Le Mans angekündigt, in Zukunft leisere Motoren vorzuschreiben. Audi erfüllt die schärferen Vorgaben mit dem R10 TDI bereits.

Audi war auch Wegbereiter der "Green Challenge", die in Zusammenarbeit mit der Umwelt- und Energiebehörde der US-Regierung im Rahmen des "Petit Le Mans"-Rennens erstmals ausgeschrieben wird. Bei dieser Sonderwertung sind neben der Geschwindigkeit auch der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß entscheidend.

"Wir begrüßen es sehr, dass die Organisatoren der American-Le-Mans-Serie unserem Beispiel folgen und den Einsatz alternativer und effizienter Motoren fördern", erklärt Audi Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. "Mit der Green Challenge wird dieser Weg fortgesetzt - auch wenn es sehr schwierig ist, eine mathematische Formel zu finden, die allen vier Fahrzeugklassen wirklich gerecht wird."

Die letztjährigen Rennsieger Dindo Capello und Allan McNish haben am 4. Oktober die Chance, einen Hattrick zu schaffen: den dritten "Petit Le Mans"-Sieg in Folge. Insgesamt sind 40 Fahrzeuge für das Rennen genannt, darunter elf LMP1-Fahrzeuge. Mit Acura/Honda, Audi, Peugeot und Porsche kämpfen in Road Atlanta vier Automobilhersteller um den "Petit Le Mans"-Gesamtsieg.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter