• 18.01.2008 16:39

  • von Pete Fink

Auch die ALMS wird "grün"

Die ALMS hat den von drei US-Organisationen ins Leben gerufenen Anforderungskatalog zu seiner Richtlinie gemacht und setzt 2008 voll auf "grün"

(Motorsport-Total.com) - Mit der American Le Mans Series hat sich nun eine führende Motorsportserie eine komplett grüne Richtlinie verpasst, denn die ALMS hat in Zusammenarbeit mit der U.S. Environmental Protection Agency, dem U.S. Department of Energy und SAE International eine "Green Racing Challenge" eingeführt.

Titel-Bild zur News: ALMS Zieldurchfahrt

In der ALMS beginnt mit der "Green Racing Challenge" ein neues Zeitalter

Damit ist die ALMS die erste Serie, die die Umweltkriterien der drei US-Organisationen erfüllt, wenn auch die IndyCar-Serie bereits seit Saisonbeginn 2007 mit 100 Prozent reinem Ethanol unterwegs ist. Die genauen Kriterien der "Green Racing Challenge" sollen im Frühjahr erstellt werden, spätestens zum Saisonhöhepunkt am 4. Oktober 2008 beim Petit-Le-Mans in Road Atlanta sollen diese greifen.#w1#

"Die in der ALMS vertretenen Automobilhersteller haben deutlich zum Ausdruck gebracht, dass dieses eine Richtung ist, die sehr wichtig für sie ist", erklärte ALMS-Präsident Scott Atherton. "Die Möglichkeit, mit der EPA, dem DOE und der SAE eine Partnerschaft einzugehen, macht unsere Plattform einzigartig - sowohl für die Hersteller, als auch für deren Kunden."

Audi fährt bereits seit zwei Jahren in der ALMS mit einem Dieselfahrzeug, vergangene Saison führte die ALMS ein E10-Gemisch ein, das zu 10 Prozent aus Ethanol und zu 90 Prozent aus normalem Sprit besteht. Dieses soll sich 2008 nun auf 85 Prozent erhöhen und läuft unter der Bezeichnung E85, also 85 Prozent Ethanol. Zudem sollen auch andere innovative Antriebskonzepte, wie etwa der Hybridantrieb gefördert werden.

Mit Audi, Porsche, Honda-Ableger Acura, Aston Martin, General Motors, Dodge, Ferrari, Ford, Mazda, Panoz und Saleen treten in der ALMS so viele unterschiedliche Hersteller in vier Klassen an, wie in keiner anderen Motorsportserie weltweit. Ed Peper, Chef der General Motors Marke Chevrolet hat bereits angekündigt, "mit gutem Beispiel voranzugehen" und 2008 mit einer Chevrolet Corvette Z06 E85 zu fahren.

Ethanol wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen, hauptsächlich aus Mais. Durch die Absorption des Umweltgiftes Kohlendioxid während des Wachstumsprozesses der Pflanzen, besitzt Ethanol eine ausgeglichene Energiebilanz. "Wir gratulieren der Serie dazu, dass sie die Unterstützung dieser regierungsnahen Agenturen erhalten hat", so Roger Penske. "Wir freuen uns darauf, beim Petit Le Mans an der Green Racing Challenge teilzunehmen." Auch Porsche, Honda und Mazda unterstrichen ihre "volle Unterstützung."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!