• 09.08.2008 10:16

ALMS: Porsche setzt auf Rennabstimmung

Beim Qualifying der ALMS auf der Road America hat sich Porsche nicht an der Zeitenjagd beteiligt - Platz fünf für Dumas/Bernhard

(Motorsport-Total.com) - Romain Dumas (Frankreich) fuhr beim Zeittraining zum siebten Lauf der American-Le-Mans-Series (ALMS) in Elkhart Lake auf den dritten Startplatz der Klasse LMP2. In einem spannenden Qualifying verpasste der Vorjahressieger, der die Meisterschaft zusammen mit seinem Teamkollegen Timo Bernhard (Dittweiler) im Porsche RS Spyder anführt, die schnellste Zeit nur knapp. Dumas kam in der letzten Kurve leicht von der Strecke ab und verlor dadurch auf seiner besten Runde drei bis vier Zehntelsekunden.

Titel-Bild zur News: Romain Dumas Timo Bernhard

Romain Dumas und Timo Bernhard starten in Elkhart Lake von Platz fünf

"Ich wusste schon vor dem Zeittraining, dass unsere Abstimmung für eine schnelle Runde nicht optimal ist, da wir konsequent an einem guten Setup für das Rennen gearbeitet haben. Dennoch habe ich 110 Prozent gegeben und war in der letzten Kurve ein wenig zu schnell", gestand Romain Dumas. "Unzufrieden bin ich deshalb nicht. Immerhin hat es trotz des kleinen Ausrutschers noch zur drittschnellsten Zeit in unserer Klasse gereicht."#w1#

Im zweiten von Penske Racing eingesetzten RS Spyder mit der Startnummer sechs belegte Patrick Long (USA) den sechsten Platz seiner Klasse. Dahinter landeten Marino Franchitti (GB) und Guy Smith (GB) in den RS Spyder des von Porsche unterstützten US-Privatteams Dyson Racing. "Heute hat man wieder einmal gesehen, wie eng es in der ALMS zugeht. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein gutes Auto für das vierstündige Rennen morgen haben", sagte Patrick Long. "Und wer Sascha und mich kennt, der weiß, dass wir kämpfen werden."

In der Klasse GT2 für modifizierte Seriensportwagen erzielte Jörg Bergmeister (Langenfeld) im Porsche 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports die drittschnellste Zeit. Platz vier belegte Dirk Werner (Kissenbrück) im GT3 RSR von Farnbacher Loles Racing vor Patrick Pilet im zweiten Flying-Lizard-Porsche. "Unser Auto war nach einem Umbau noch nicht optimal für das Qualifying", sagte Jörg Bergmeister, der die Meisterschaft zusammen mit Wolf Henzler (Nürtingen) anführt. "Aber für das Rennen wird das ganz anders aussehen. Ich bin zuversichtlich, dass wir um den Sieg kämpfen können."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter