• 18.05.2008 10:42

  • von Roman Wittemeier

ALMS: Bernhard im Porsche auf Pole-Position

Beim ALMS-Lauf in Salt Lake City hat sich Timo Bernhard im LMP2-Porsche die Pole-Position geholt - Gil de Ferran beim Debüt auf Platz zwei - Audi chancenlos

(Motorsport-Total.com) - In Salt Lake City ist wieder richtig Salz in der ALMS-Suppe. Die LMP2-Fahrzeuge von Porsche und Acura fahren den mächtigen LMP1-Dieseln von Audi nach Lust und Laune um die Ohren. Im Qualifying wurde der Vorteil der kleinen Prototypen-Klasse besonders deutlich. Timo Bernhard sicherte sich im Porsche RS Spyder in 1:31.050 Minuten die Pole-Position vor dem sensationell starken Gil de Ferran (2./1:31.189 Minuten) beim Debüt mit seinem eigenen neuen Acura-Team.

Titel-Bild zur News: Timo Bernhard

Im ALMS-Qualifying auf den Gipfel: Timo Bernhard auf dem Weg zur Pole-Position

Für den brasilianischen Motorsport-Haudegen geht nach vier Jahren Pause nun eine zweite Karriere los. Der Teamchef und Pilot in Personalunion legte ein unglaubliches Debüt hin. In den Freien Trainings dominierte er das Feld mit seinem LMP2-Acura, im Qualifying führte er lange die Zeitenliste an. Als Bernhard den Ex-Indy-500-Sieger von Rang eins verdrängte, wollte De Ferran zurückschlagen, drehte sich dabei aber von der Piste.#w1#

"Darum geht's doch im Qualifying - alles auszupacken", kommentierte der ehemalige ChampCar-Champion. "Ich war bis zum Dreher auf einer richtig guten Runde. Natürlich wäre mir Platz eins lieber, aber auch der zweite Rang ist eine tolle Sache für unsere Leute, die in den vergangenen Wochen so viel gearbeitet haben. Ich möchte aber auch Timo gratulieren, dass er mich schlagen konnte." Die LMP2-Autos waren im Zeittraining unschlagbar. In der zweiten Reihe nehmen die Acura-Autos von Luis Diaz (3./1:31.342 Minuten) und David Brabham (4./1:31.352 Minuten) ihre guten Positionen ein.

Im Zweikampf der beiden Audi R10 TDI war im Qualifying Marco Werner (6./1:31.590 Minuten) knapp stärker als sein Markenkollege Frank Biela (8./1:31.797 Minuten). Aufgrund von Reifennutzung, Verbrauchswerten und Zuverlässigkeit der beiden großen LMP1-Diesel wird den Ingolstädtern im Rennen eine gute Siegchance eingeräumt.

In der GT2-Klasse ist das köchelnde Duell zwischen Porsche und Ferrari auf dem Siedepunkt angelangt. Wolf Henzler (15./1:47.135 Minuten) stellte den Flying-Lizard-Porsche im Qualifying auf die beste Position. Der Konter von Jaime Melo im Ferrari F430 wurde zum großen Spektakel, denn der Risi-Pilot landete in seinem letzten Versuch in 1:47.135 Minuten mit identischer Rundenzeit auf Rang 16. Dirk Müller und Dominik Farnbacher (1:47.958 Minuten) waren als Fünfte in der GT2-Klasse ungewöhnlich weit weg.

Die Qualifikation in der Übersicht:
01. P2 Timo Bernhard (Porsche RS Spyder) - 1:31.050 Minuten
02. P2 Gil de Ferran (Acura ARX-01B) - 1:31.189
03. P2 Luis Diaz (Acura ARX-01B) - 1:31.342
04. P2 David Brabham (Acura ARX-01B) - 1:31.352
05. P2 Patrick Long (Porsche RS Spyder) - 1:31.462
06. P1 Marco Werner (Audi R10 TDI) - 1:31.590
07. P2 Butch Leitzinger (Porsche RS Spyder) - 1:31.683
08. P1 Frank Biela (Audi R10 TDI) - 1:31.797
09. P2 Christian Fittipaldi (Acura ARX-01B) - 1:31.903
10. P2 Guy Smith (Porsche RS Spyder) - 1:32.356
11. P1 Jon Field (Lola B06/10 AER) - 1:34.870
12. P2 Ben Devlin (Mazda Lola B07-46) - 1:35.241
13. GT1 Olivier Beretta (Corvette C6.R) - 1:43.869
14. GT1 Johnny O'Connell (Corvette C6.R) - 1:44.044
15. GT2 Wolf Henzler (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:47.135
16. GT2 Jaime Melo (Ferrari 430 GT) - 1:47.135
17. GT2 Patrick Pilet (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:47.252
18. GT2 Marc Basseng (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:47.338
19. GT2 Dominik Farnbacher (Ferrari 430 GT) - 1:47.958
20. GT2 Harrison Brix (Ferrari 430 GT) - 1:48.330
21. GT2 Gunnar Jeannette (Ferrari 430 GT) - 1:48.399
22. GT2 Tommy Milner (Panoz Esperante) - 1:49.039
23. GT2 Eric Curran (Riley Corvette C6) - 1:49.057
24. GT2 Alex Figge (Ferrari 430 GT) - 1:49.928
25. GT2 David Murry (Doran Ford GT Mk.VII) - 1:50.433
26. GT2 Nicky Pastorelli (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:50.893
27. GT2 Jonny Cocker (Aston Martin Vantage) - 1:51.743
28. GT2 Seth Neiman (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:52.054

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!