Zwei Podestplätze: Toller Einstand für Großbritannien

In Zandvoort war das Team Großbritannien noch zum Zuschauen verdammt, in Chengdu fuhr Danny Watts aber zweimal auf das Podium

(Motorsport-Total.com) - Nach der Zwangspause beim Saisonauftakt in Zandvoort startete das Team Großbritannien erst an diesem Wochenende in Chengdu in die A1GP-Meisterschaft 2008/09. Danny Watts, der zuvor zwei Jahre lang kein Formelauto mehr gefahren war, erledigte seinen Job zufrieden stellend und belegte zweimal den dritten Platz.

Titel-Bild zur News: Danny Watts

Stolz auf den Pokal für den dritten Platz: Großbritanniens Danny Watts

Im Sprintrennen schob sich Watts am Start an Neel Jani vorbei, anschließend musste er Rang drei nur noch nach Hause fahren. Fazit: "Das ist ein großartiges Resultat", sagte er. "Der dritte Platz bringt uns wichtige Punkte ein. Ich habe Jani außen in der ersten Kurve mit einem guten Manöver überholt und brachte das dann locker ins Ziel. Danach ging es nur darum, Anschluss an Irland und die Niederlande zu halten. Ich durfte mir keinen Fehler leisten."#w1#

Am Nachmittag stach der 28-Jährige sogar als Führender in die erste Kurve, doch beim ersten Boxenstopp fiel er hinter Filipe Albuquerque zurück und beim zweiten auch noch hinter Adam Carroll. Zufrieden war er trotzdem, "auch wenn ich nach dem zweiten Boxenstopp in Verkehr geraten bin. Aber ganz ehrlich: Vor diesem Wochenende hätten wir uns über zwei Podestplätze gefreut, denn das Auto war noch nicht einmal fertig zusammengebaut", so Watts.

Auch Teamchefin Katie Clements zog zufrieden Bilanz: "Mit zwei Podestplätzen müssen wir glücklich sein. Ich möchte mich beim gesamten Team für die immense Arbeit bedanken, die die Jungs geleistet haben. Es waren übermenschliche Anstrengungen notwendig, um das Auto fertig zu bekommen. Diese Arbeit wurde heute belohnt. Danny hat einen Superjob gemacht, speziell angesichts dessen, dass er ewig kein Formelauto mehr gefahren ist."