• 25.01.2009 11:50

  • von Britta Weddige

Trotz Defekthexe: Iren bauen Vorsprung aus

Das A1GP-Team Irland konnte in Taupo seinen Vorsprung als Tabellenführer auf 13 Punkte vergrößern - Pech im Hauptrennen verhindert Doppelsieg

(Motorsport-Total.com) - Für das A1GP-Team Irland hat sich die Reise ans andere Welt gelohnt: Im neuseeländischen Taupo holte Adam Carroll den Sieg im Sprintrennen und Rang zwei im Hauptrennen. Und hätte da nicht die Defekthexe zugeschlagen, hätten die Iren sogar einen Doppelsieg feiern können. Die Neuseeland-Ausbeute betrug 22 Punkte, damit konnten die Iren als Tabellenführer ihren Vorsprung auf die Verfolger auf 13 Punkte ausbauen. Neuer Gesamtzweiter ist Titelverteidiger Schweiz.

Titel-Bild zur News: Adam Carroll

Adam Carroll hätte in Taupo beinahe einen Doppelsieg feiern können

Den Grundstein für das erfolgreiche Wochenende legte Carroll im Qualifying, als er beide Pole Positions holte. Er enttäuschte die hohen Erwartungen auch am Rennsonntag nicht. Im 15 Runden langen Sprintrennen legte er einen perfekten Start hin, kontrollierte das Rennen von der Spitze aus und konnte dank eines guten Boxenstopps seine Führung noch ausbauen. Nach 15 Runden hatte er mit 1,5 Sekunden Vorsprung auf die Schweiz den dritten Saisonsieg für die Iren eingefahren.#w1#

Im 50 Runden langen Hauptrennen deutete zunächst alles darauf hin, als würde Carroll an diesem Sonntag ein Doppelsieg gelingen. Der Ire sprintete beim Start der Konkurrenz wieder davon. Doch der Traum vom dritten Sieg in Folge platzte, als beim zweiten Boxenstopp die Elektronik streikte und Carroll in der Boxengasse den Schweizer Neel Jani vorbeiziehen lassen musste. Carroll konnte danach jedoch ganz normal weiterfahren und holte sich den zweiten Platz.

"Alles lief gut bis zum zweiten Boxenstopp, da ging dann alles schief." Adam Carroll

"Es war ein guter Tag und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, auch wenn ich das Hauptrennen hätte kontrollieren können, wenn wir nicht das Softwareproblem gehabt hätten.", bilanzierte der Nordire. "Alles lief gut bis zum zweiten Boxenstopp, da ging dann alles schief. Als ich wieder losfuhr, lief der Motor noch. Dann wurde das Anti-Stall-System aktiv und dann ging der Motor völlig aus. Ich musste ihn neu starten. Ich weiß wirklich nicht, was da passiert ist. Ich hatte sogar Glück, dass ich nicht mehr Plätze verloren habe."

"Das war Pech, aber der zweite Platz ist auch noch in Ordnung. Es ist toll, dass wir unseren Vorsprung in der Gesamtwertung ausgebaut haben", fuhr Carroll fort. "Aber wie wir gesehen haben, geht es extrem eng zu. Ich musste das ganze Rennen über gegen die Schweiz und Portugal fighten und ich denke, dass wir noch mehr so enge Rennen erleben werden."

Teamchef Mark Gallagher sah die Ziele für dieses Wochenende erreicht - die Führung wurde nicht nur behauptet, sondern sogar ausgebaut: "Das Sprintrennen verlief völlig fehlerlos und im Hauptrennen hatten wir den Sieg in greifbarer Nähe, bis wir das Problem in der Boxengasse hatten. Jetzt reisen wir entschlossen nach Südafrika, wo wir unseren Vorsprung verteidigen wollen. Und bei der Leistung, die Adam und unser Team zeigen, müssen wir nur diese Ergebnisse wiederholen."