Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Team Kanada will Durban-Fluch besiegen
Vier Rennen und bisher nur Platz zehn - Durban und Südafrika waren in den vergangenen zwei Jahren alles andere als ein lukrativer Ort für Team Kanada
(Motorsport-Total.com) - Robert Wickens und erstmals Daniel Morad werden die kanadischen Farben im südafrikanischen Durban vertreten. Wickens, seines Zeichens ehemaliger Champion der Formel BMW USA aus dem Jahr 2006, holte für die Kanadier in der laufenden A1GP-Saison bereits stattliche drei Podestplätze in seinen acht Einsätzen, nachdem zuvor James Hinchcliffe die beiden ersten A1GP-Events bestritt.

© xpb.cc
Robert Wickens verhalt Team Kanada zu einem richtigen Aufschwung
Zuletzt gelang es Wickens beim Australien-Wochenende, in Eastern Creek nahe Sydney, sogar Punkte in beiden A1GP-Rennen zu ergattern. Der 18-Jährige sorgte somit dafür, dass Team Kanada mittlerweile mit 37 Zählren solide an den Top 10 der Gesamtwertung kratzt.#w1#
Nun steht der Stadtkurs von Durban an, was sich zu einem der absoluten A1GP-Saisonhighlights entwickelt hat: "Ich war sowohl in der Formel BMW, als auch in der Atlantic Serie auf Stadtkursen immer gut unterwegs", versicherte Wickens, der mit einem ersten Blick die Streckenführung in Südafrika als "ziemlich eng" betitelt.
Sein neuer Teamkollege Morad ist übrigens sein direkter Nachfolger in der Formel BMW USA, denn der 17-Jährige behielt 2007 die Oberhand: "Ich freue mich auf mein A1GP-Debüt", erklärte der Youngster aus Ontario. "Ich werde versuchen, aus meiner Zeit am Freitagmorgen das Maximum herauszuholen."
Das wird auch notwendig sein, denn bislang war Team Kanada in Durban alles andere, als erfolgreich. Sean McIntosh erreichte 2006 im Hauptrennen einen zehnten Platz, der bis dato in den Geschichtsbüchern als das beste Resultat der Kanadier steht.

