Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Südafrika voll im Plan
Das südafrikanische A1GP-Team will beim kommenden China-Wochenende seinen fünften Gesamtrang festigen
(Motorsport-Total.com) - Die südafrikanische A1GP-Mannschaft sieht sich voll auf Kurs. Das Teammanagement hatte vor Saisonbeginn Platz fünf als Zielsetzung vorgegeben und genau auf diesem Rang liegt man auch zur Zeit. Im Grunde läuft also alles wie geplant und dennoch trauert man ein wenig der vergebenen Chance aus dem Mexiko-Sprint nach, als Adrian Zaugg von der Pole-Position auf Siegkurs lag, aber von einem Reifenschaden gestoppt wurde.

© xpb.cc
Adrian Zaugg erlitt im Sprintrennen in Mexiko einen Reifenschaden
"Ich habe die Enttäuschung von Mexiko hinter mir gelassen indem ich viel für die kommenden Rennen trainiert habe, sowohl physisch als auch mental", so der 21-Jährige, der in der aktuellen Saison bereits zwei Laufsiege feiern konnte. Zaugg erwartet weitere Punkte, eventuell sogar Podiumsplatzierungen in China: "Ich denke, wenn wir so gut weitermachen wie bisher, dann können wir sicherlich unter den besten Vier oder Fünf abschließen."#w1#
Der junge Pilot hatte das Shanghai-Rennen in der vergangenen Saison aufgrund seiner Verpflichtungen in der GP2 auslassen müssen. "Ich werde erstmals in Shanghai fahren, aber ich bin sicher, dass ich den Kurs schnell lernen werde." Rein theoretisch könnte Südafrika sogar noch den Titel holen, doch wegen der großen Punkteabstände dürfte ein solches Szenario eher ein reines Rechenspiel bleiben. Eher sollte man darauf bedacht sein, sich nicht von den nachfolgenden Mannschaften in der Gesamtwertung noch überholen zu lassen.
"Wir waren ja nach Adrians Sieg in Australien bereits auf Rang vier und wir hätten in Mexiko mit ein bisschen mehr Glück die Chance gehabt, diesen Platz zu festigen", erklärte Teammanager Mike Carroll. Und weiter: "Wir haben uns zu einem der konkurrenzfähigsten Teams in der A1GP entwickelt. Wir hatten in Mexiko den nötigen Speed und ich bin zuversichtlich, dass wir das auch in Shanghai am Wochenende zeigen können."

