Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Zaugg rechnet mit engem Sprint
Der Südafrikaner Adrian Zaugg steht im Sprintrennen auf der Pole Position, weiß aber, dass die Rivalen lauern - Nur Startplatz zehn im Hauptrennen
(Motorsport-Total.com) - Die Enttäuschung des Heimrennens in Durban hat das A1GP-Team Südafrika abgehakt. In Mexiko konnte Adrian Zaugg wieder zu alter Stärke finden. Der 21-Jährige holte für Südafrika die Pole Position im Sprintrennen. Allerdings war es eine enge Kiste: Nur 0,082 Sekunden war Zaugg schneller als der Neuseeländer Jonny Reid. Dahinter folgen die USA mit Jonathan Summerton und Gesamtleader Schweiz.

© xpb.cc
Adrian Zaugg hatte nach der Qualifikation gemischte Gefühle
"Es war eine sehr gute Runde", bilanzierte Zaugg. "Das Auto ist sehr gut gelaufen. Aber es wird sehr eng werden. Die Jungs hinter uns werden am Start Druck auf Jonny und mich machen. Denn sie werden auch von unserem Windschatten profitieren."#w1#
Eher enttäuschend verlief dann allerdings die Qualifikation für das Hauptrennen. Zaugg hatte versucht, gleich noch eine Pole zu holen und ging im zweiten Segment sehr spät auf die Piste. es war zu spät, denn der Südafrikaner konnte keine gezeitete Runde fahren. Seine Zeit aus dem ersten Segment reichte dann für Startplatz zehn.
"Im Mittelsektor der holprigen Strecke habe ich Zeit verloren. Als dann nach dem Unfall von Mexiko die gelben Flaggen geschwenkt wurden, musste ich völlig vom Gas gehen", sagte Zaugg. Statt auf der Pole zu stehen, muss er sich nun durchs Mittelfeld kämpfen.
Teamchef Mike Carroll steckt den Kopf aber nicht in den Sand: "Adrian ist an diesem Wochenende bisher sehr gut gefahren und wir wissen, dass wir ein schnelles Auto haben. Das Rennen dauert 70 Minuten und viel hängt davon ab, wie gut wir unsere Boxenstopps machen. In diesem Bereich sind wir in diesem Jahr sehr gut und ich bin zuversichtlich, dass wir uns weit nach vorn verbessern können."

