Rice will in Brünn zurückschlagen
US-A1GP-Fahrer Buddy Rice ist der Meinung, man habe in den Niederlanden nicht alles zeigen können - das soll nun in Brünn passieren
(Motorsport-Total.com) - In Zandvoort blieben die Amerikaner des US-A1GP-Teams hinter ihren Erfahrungen zurück. Beim anstehenden Rennwochenende in Brünn will man sich nun um einiges besser präsentieren. Speziell Rennlegende Buddy Rice will sich an der Spitze zurückmelden. Der Sieger des berühmten Indy 500 von 2004 war in den Niederlanden enttäuscht, nicht sein ganzes Können zeigen zu können.

© xpb.cc
Probleme beim Boxenstopp bremsten die A1-Amis in Zandvoort
"Wir sind gespannt darauf, auf die Strecke zurückzukehren und unsere wahre Perfomance zu zeigen. Das blieb uns in Zandvoort verwehrt. Brünn wird für uns anders sein. Die Veranstaltung dauert drei Tage und wir haben eine Menge Zeit, die wir auf der Strecke verbringen. Ich war noch nie dort und eine zusätzliche Stunde Training, die ich am Freitag fahren werde, wird mir ein Riesenantrieb sein, um das Auto gut abzustimmen", erklärte der 31-Jährige.#w1#
Rice stellt klar, dass es diesmal nicht an mangelnder Erfahrung hapern wird: "Es gibt eine Reihe von Fahrern, die bereits A1GP-Erfahrung in Brünn haben. Wir werden also aus dieser zusätzlichen Stunde mehr Vorteile ziehen, als sie es tun werden. Zusätzlich haben wir Charlie (Kimball; Anm. d. Red.) in den Rookie-Trainings am Freitag im Einsatz, das sollte uns zusätzlich helfen."
"In den Niederlanden hätten wir ganz vorne mitfahren können", beklagte sich der 31-Jährige, dessen Ambitionen vom Regen in den Qualifyings von Zandvoort gebremst wurden. "Unsere Pace war im ersten und letzten Stint dieselbe wie die der Führenden, nur unser zweiter Stint war nicht so gut. Beim Boxenstopp hatten wir Probleme und das hat uns viel Zeit gekostet. Sonst wären wir in den Top 10 angekommen, hätte nur der Boxenstopp sauber hingehauen. Nach Brünn gehen wir mit Zuversicht - wir wissen, dass wir in die richtige Richtung arbeiten. Wir haben nun ein Rennen hinter uns und sind nun ein besseres Team, als wir es in Zandvoort waren."
Rick Weidinger, der Besitzer des US-Teams, ist ebenso äußerst gespannt auf Brünn: "Wir sind wieder bereit für Rennen. Brünn ist eine gute Möglichkeit, uns stark zurückzumelden. Wir wollen ein solides Wochenende auf die Beine stellen, uns gut qualifizieren und im Rennen viele Punkte holen. Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit zwischen Buddy und Charlie. Es wird sehr dynamisch zugehen, wenn ein starker Fahrer einem anderen starken Fahrer assistiert. Buddy ist ein wahrer Zauberer mit all seiner Erfahrung und Charlie ist diesbezüglich ein wissbegieriger Bücherwurm. Ihre Talente dürften in Kombination einige explosive Resultate erzielen."

