• 30.04.2007 12:19

  • von Britta Weddige

Niederlande: Zufrieden mit einer soliden Saison

Beim Saisonfinale in Brands Hatch konnten die Niederländer noch auf Gesamtrang fünf fahren, ärgerten sich aber über den Rennverlauf

(Motorsport-Total.com) - Für die Niederländer ging es beim Saisonfinale der A1GP-Serie im britischen Brands Hatch in der Gesamtwertung noch einen Platz nach oben. Die "Oranjes" konnten sich an Malaysia vorbeischieben und sicherten sich Platz fünf. Trotz einer ungünstigen Startposition holte sich Pilot Jeroen Bleekemolen im Sprintrennen Rang sechs, im Hauptrennen wurde er Fünfter.

Titel-Bild zur News: Jeroen Bleekemolen

Die Niederländer erlebten ein aufregendes letztes Rennen

Das Sprintrennen begann für den Niederländer von Pltz acht aus. Schon am Start konnte er zwei Plätze gut machen, weiter nach vorn konnte er es auf der kurzen Distanz von 15 Runden aber nicht mehr schaffen. Trotzdem: Dieser Platz bedeutete einen weiteren Punkt und eine bessere Startposition für das Hauptrennen.#w1#

Dort profitierte Bleekemolen dann vom schlechten Start des Franzosen Loic Duval und machte noch einmal einen Platz gut. Nach einem schnellen Boxenstopp lag der Niederländer sogar zwischenzeitlich auf Rang vier, wurde aber später von Indonesien behindert und dabei vom Inder Narain Karthikeyan wieder überholt. Platz fünf brachte weitere sechs Zähler ein und damit sicherten sich die Niederländer auch in der Gesamtwertung Rang fünf.

"Wir können mit Gesamtrang fünf ganz zufrieden sein", sagte Bleekemolen danach. "Dort gehören wir hin, zumindest was unsere Pace angeht. Ich bin aber nicht völlig glücklich, denn man will immer gewinnen. Als ich in letzter Minute das Cockpit bekommen habe, wusste ich überhaupt nicht, was ich zu erwarten hatte. Gegen Ende der Saison waren wir gut mit dabei und ich hätte ein paar Mal aufs Podest fahren und mehr Rennen gewinnen können. Fünfter ist nicht so schlecht, aber man erhofft sich immer mehr."

"Wir wären normalerweise Dritter gewesen, und so lagen wir hinter Italien." Jeroen Bleekemolen

Dass es im Hauptrennen nicht mehr als Rang fünf war, ärgerte den Niederländer. "Wir waren zwar vielleicht nicht so schnell, aber alles lief rund", sagte er. "Wir machten einen schnellen Stopp und danach kam die seltsame Situation mit Italien und dem Safety-Car. Die machten genau da ihren Stopp und kamen direkt vor mir wieder auf die Strecke. Das war nicht fair, das hääten sie nicht machen dürfen. Wir wären normalerweise Dritter gewesen, und so lagen wir hinter Italien. Ich wollte Italien überholen, wurde dann aber von Indonesien aufgehalten, das hat mich zwei Plätze gekostet. Wir hätten zweimal Dritter werden können und beide Male lief es gegen uns. Es ist sehr ärgerlich, wieder nicht auf dem Podium zu stehen, das haben wir in dieser Saison mehrfach erlebt."

Auch Teamchef Jan Lammers war sicher, die richtige Strategie für das Podium gehabt zu haben. "Wir hatten die Pace und die Taktik, um auf das Podest zu fahren", sagte Lammers. "Mit Pace meine ich die Frage, ob dich andere überholen können oder nicht, und das wäre nicht der Fall gewesen. Das war gut. Ich hoffe, dass gegen Italien etwas unternommen wird, unserer Meinung nach war ihr Vorgehen nicht richtig. Wenn ich die Meisterschaft betrachte, ist das Ergebnis nur gerecht, mit Deutschland, Neuseeland, Großbritannien und Frankreich vor uns. Wir hatten eine gute und solide Saison."