• 21.05.2008 13:06

  • von Britta Weddige

Melbourne: A1GP statt Formel 1?

Die Formel 1 scheint in Melbourne keine Zukunft zu haben, jetzt schlägt der frühere Weltmeister Alan Jones vor, mit der A1GP-Serie dort zu gastieren

(Motorsport-Total.com) - Seit Jahren startet die Formel 1 im Albert Park von Melbourne in ihre Saison. Nicht nur die Fahrer lieben die Atmosphäre der australischen Stadt, doch die Königsklasse scheint in Melbourne keine Zukunft zu haben. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat deutlich durchblicken lassen, dass er die Rahmenbedingungen nicht mehr ausreichend erfüllt sieht, um nach 2010 noch in die australische Metropole zu kommen. Ecclestone hat mehrfach angedeutet, der er den 2010 auslaufenden Vertrag wenn überhaupt nur dann verlängern würde, wenn Melbourne als Nachtrennen stattfindet - ansonsten sei die Zeitverschiebung nach Europa zu groß. Auch mit der Zusammenarbeit mit den örtlichen Veranstaltern und Behörden ist der Formel-1-Zampano nicht mehr zufrieden.

Der frühere Weltmeister Alan Jones hat den Melbournern jetzt eine Formelsport-Alternative vorgeschlagen, die den Grand Prix nach 2010 ersetzen könnte - die A1GP-Serie. Bisher wird die australische Runde des Nationen-Weltcups in Eastern Creek bei Sydney ausgetragen - eine Rennstrecke, die sich im Übrigen auch Hoffnungen auf ein Formel-1-Rennen macht.#w1#

Titel-Bild zur News: Australien

Alan Jones schlägt vor, statt der Formel 1 die A1GP in Melbourne fahren zu lassen

Jones, der gleichzeitig der Seatholder des australischen A1GP-Teams ist, erklärte, dass die A1GP-Serie - die ab dem kommenden Jahr mit Ferrari-Boliden antritt - den Melbournern zu einem Bruchteil der Kosten eines Formel-1-Rennens das nahezu gleiche Spektakel bieten könne.

"Ich würde sehr gern entsprechende Gespräche führen. Es würde vielleicht fünf Prozent von dem kosten, was es jetzt kostet", wurde der 61-Jährige von der Melbourner 'Herald Sun' zitiert. "Wir könnten zusammen mit den V8-Supercars fahren, eine gute Show bieten und würden auch nicht darauf bestehen, ein Nachtrennen durchzuführen."