• 11.04.2009 21:13

  • von Stefan Ziegler

Liuzzi: "Das Setup ist prima"

Vitantonio Liuzzi bescherte dem italienischen A1GP-Team in der Qualifikation von Portugal die erste Pole-Position - Teamchef Ghinzani hochzufrieden

(Motorsport-Total.com) - Team Italien war im Qualifying auf dem Autódromo Internacional Algarve die Überraschungsmannschaft schlechthin: Vitantonio Liuzzi landete bei seinem Debüt in der A1GP-Serie gleich auf der Pole-Position und stellte seinem Team anschließend ein gutes Zeugnis aus. Auch in der Startaufstellung für das Hauptrennen ist der Italiener gut positioniert, weshalb Teamchef Piercarlo Ghinzani schon vor den beiden Meisterschaftsläufen am Sonntag von einigen Punkten träumt.

Titel-Bild zur News: Vitantonio Liuzzi

Vitantonio Liuzzi zeigte in Portugal eine bärenstarke Qualifikations-Leistung

"Ich bin sehr zufrieden mit der Pole von Tonio", kommentierte Ghinzani das Abschneiden seiner Truppe. "Unser Team hat sehr hart dafür gearbeitet, um dieses Ergebnis zu erzielen. Wir hatten bislang immer recht viele Handlingprobleme in der Qualfikation, welche die Leistung unserer Rennwagen deutlich verringert haben. Dieses Mal hat aber alles gepasst."#w1#

"Der Wagen ist gut genug für Toppositionen", ist sich Teamchef Ghinzani sicher. "Auf einer Strecke, wo man reichlich Raum für Überholmanöver hat, sollte uns die Erfahrung eines erfahrenen Piloten zugute kommen" - und Liuzzi hat sich fest vorgenommen, sein Team in den beiden Läufen nicht zu enttäuschen: "Nach der Pole im Sprintrennen habe ich für das Hauptrennen eigentlich ähnliches erwartet, aber leider haben die Reifen nicht mehr hergegeben."

"Abgesehen davon: Das Setup des Rennwagens ist prima und das Auto ist auf gebrauchten Reifen richtig konkurrenzfähig. Einzig in den schnellen Ecken könnte noch ein bisschen mehr Leistung herausspringen", beschrieb der Formel-1-Testfahrer seine Fahreindrücke nach der entscheidenden Qualfikation in Portugal und fügte an: "In der vergangenen Nacht gab es Regen. Ich habe aber keine Angst davor, im Nassen zu fahren."