Fan baut A1GP-Autos aus Luftballons

Die A1GP-Serie erfreut sich in manchen Ländern immer größer werdender Beliebtheit, wie sich beim Saisonauftakt in Zandvoort zeigte

(Motorsport-Total.com) - Die Niederländer, das weiß man aus dem Fußball, sind leidenschaftliche Fans - und im Motorsport kennen sie momentan nur zwei Heiligkeiten: Jos Verstappen, der von den Oranjes wahrscheinlich noch nach seiner aktiven Karriere vergöttert wird, und das A1GP-Team, das Ende September in Zandvoort mit einem Podestplatz in die neue Saison gestartet ist.

Titel-Bild zur News: Oranje-Fan

Oranje-Fan Ron Ballon mit seiner aus Luftballons gebauten A1GP-Replika

Einer dieser Fans, Ron, ließ sich für Zandvoort etwas ganz Besonderes einfallen: Anstatt sich einfach am Merchandisingstand die aktuelle Kappe und ein T-Shirt zu kaufen, bastelte er aus unzähligen Luftballons ein A1GP-Auto und einen Oranje-Hut. Damit war er natürlich nicht nur auf der Tribüne der absolute Renner, sondern vor allem auch ein magisches Anziehungsobjekt für die Fotografen.#w1#

"Ich liebe es, mit Luftballons herumzuspielen", sagte der Niederländer. "Ich arbeite als Clown, habe aber nebenbei eine Unterhaltungsfirma. Das erste Auto, das wir gebaut haben, hat in den Proportionen nicht gestimmt - der Frontflügel war zu groß. Also ging ich auf die A1GP-Website, um mir Fotos runterzuladen."

Der Fan, dessen Künstlername treffenderweise Ron Ballon ist, schummelte übrigens nicht mit Klebstoff oder ähnlichem, sondern verband die mehr als 200 Luftballons nur an ihren Enden. Das Gewicht der Replika betrug am Ende immerhin zwei Kilogramm - und sie war auch am Sonntagabend noch intakt...

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!