• 30.04.2007 10:01

  • von Britta Weddige

Eidgenossen im Pech

Das Saisonfinale der A1GP-Serie endete für die Schweizer unglücklich: Ausfall im Sprintrennen, dann Disqualifikation im Hauptrennen

(Motorsport-Total.com) - Für das A1-Team Schweiz gab es am letzten Wochenende der A1GP-Saison im britischen Barnds Hatch nicht mehr viel zu holen. Nur eine Woche nach seinem starken Auftritt bei der Formel 3 Euroserie musste Sebastien Buemi diesmal einen frustrierenden Sonntag hinter sich bringen.

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Für den Schweizer Sebastien Buemi gab es in Brands Hatch nicht viel zu holen

Im Sprintrennen kam für die Eidgenossen das Aus in Runde acht nach einem Unfall mit Südafrika. Ins Hauptrennen musste Buemi dann von Platz 20 aus gehen. Mit einer beherzten Leistung schaffte er es, sich bis auf Rang zwölf vorzuarbeiten. Der wurde ihm dann allerdings später wieder aberkannt, da er seinen Pflichtboxenstopp zu spät absolviert hatte. Die Disqualifikation änderte aber nichts an den Punkten: Mit 50 Zählern belegte die Schweiz am Ende Rang acht im Nationen-Weltcup.#w1#

"Im ersten Rennen am Morgen wurde ich vom Inder Karthikeyan ausgebremst, der einen schlechten Start hatte", erklärte Buemi. "Dadurch hatten Holland und Südafrika die Möglichkeit, mich zu überholen. Das ist frustierend, denn ich war viel schneller als Südafrika und auf dieser Strecke gibt es nicht viele Überholmöglichkeiten. Es gelang mir, Südafrika zu überholen und dann machte er die Tür zu, wir berührten uns und für uns beide war das Rennen vorbei."

"Im Hauptrennen dann von Platz 20 zu starten, war eine echte Herausforderung", so Buemi weiter. "Trotzdem ist es mir gelungen, am Start sechs Konkurrenten zu überholen und ich wurde Zwölfter. Unsere Strategie war, spät zu stoppen und ich war gerade dabei, Portugal zu jagen, als das Safety-Car zum zweiten Mal raus kam und wir unsere Strategie ändern mussten. Es ist wirklich schade, nach so einem harten Rennen nicht in die Punkte zu kommen. Ich bin die drittschnellste Runde gefahren, das zeigt unsere gute Pace. Egal, ich freue mich auf die neue Saison, wenn ich Ende des Jahres in Zandvoort wieder fahre. Jetzt aber bin ich wieder mit meinem Mücke-Team in der Formel 3 und werde diese Woche in Magny Cours testen."

Teamchef Max Welti fasste zusammen: "Buemi hatte heute etwas Pech. Die zweite A1GP-Saison ist vorbei und wir haben 50 Punkte geholt. Das ist eine solide Basis, auf die wir im dritten Jahr aufbauen können. Wir sind entschlossen, die Schweizer Farben wieder gut zu vertreten und stark in die neue Saison zu starten."