A1 Team Germany startet als Titelträger mit Bestzeit
Das A1 Team Germany startete beim Test als Titelträger mit Bestzeit in dritte Saison - neues Umweltengagement der A1 Grand Prix Serie
(Motorsport-Total.com) - Als aktueller Titelträger der Saison 2006/2007 stellt sich das A1 Team Germany von Motorsport-Manager Willi Weber den Herausforderern in der dritten Saison des A1GP World Cup of Motorsport, die am 30. September in Zandvoort in den Niederlanden beginnt.

© xpb.cc
Christian Vietoris fuhr bei den Testfahrten in Silverstone die Bestzeit
Mit einer Bestzeit durch Christian Vietoris beim ersten Test vor Saisonbeginn im britischen Silverstone begann das Team von Willi Weber die Saisonvorbereitung mit einem Ergebnis an der Spitze. Während des Tests verkündeten die Verantwortlichen der Nationen-Rennserie den Beginn eines langfristig angelegten Umweltschutz-Engagements.#w1#
Der Nationen-Weltcup wird im Winterhalbjahr 2007/2008 erneut mit den bestens bewährten, rund 550 PS starken Formel-Rennwagen ausgetragen. Alle Fahrzeuge sind einheitlich und werden zentral vorbereitet, damit perfekte Chancengleichheit zwischen den 22 Nationen garantiert ist.
Die Serie tritt zwischen September 2007 und Mai 2008 auf elf Strecken in fünf Kontinenten an. Dabei kämpfen ausschließlich Nationen, nicht aber Fahrer in der Gesamtwertung um den Titel.
Zu den wichtigsten Neuerungen im sportlichen Reglement zählen das geänderte Qualifying, das zwischen den Startaufstellungen für Sprint und Rennen unterscheidet, sowie ein neues Punktesystem und ein zweiter Pflichtboxenstopp im Rennen.
Deutliche Akzente im Umweltschutz setzt die Serie durch verschiedene technische und organisatorische Innovationen. Die 3,4-Liter-V8-Triebwerke werden ab sofort mit Hiperflo E30 betrieben, einem Kraftstoff, der zu 30 Prozent aus Bio-Treibstoff besteht.
Das Bio-Ethanol wird aus europäischen Zuckerrüben gewonnen, verringert die Stickoxid-Emissionen und reduziert den CO2-Ausstoß um bis zu 21 Prozent.
Damit übernimmt A1GP bei den weltweit ausgetragenen Rennserien eine Vorreiterrolle. Vier Säulen bestimmen die Umweltpolitik: Reduce (die Reduktion der Belastungen), Replace (die Suche nach umweltfreundlicheren Lösungen), Offset (die Linderung negativer Auswirkungen) und Promote (die Förderung umweltfreundlicher Initiativen).
Dazu zählen auch der Einsatz elektrischer Motorroller im Fahrerlager und Marketing-Initiativen zu Steigerung des Umweltbewusstseins. Dabei erreicht die Serie eine beachtliche Zielgruppe: Weltweit sahen in der vergangenen Saison 83 Millionen Fernsehzuschauer die Live-Übertragungen, während die Zahl aller Fans auf den Tribünen um 16 Prozent auf insgesamt 700.000 angestiegen ist.
Sportlich begann die Saison mit der ersten Bestzeit des A1 Team Germany beim zweitägigen offiziellen Test des A1GP World Cup of Motorsport in Silverstone. Christian Vietoris aus Gönnersdorf in der Eifel war am 29. August mit seiner Rundenzeit von 1:10,05 Minuten auf der 3,619 Kilometer langen Strecke um 0,247 Sekunden schneller als das britische Team.
Der 18 Jahre alte Deutsche, der in der vergangenen Saison mehrere Trainings sowie ein Rennen für das A1 Team Germany bestritten hat, wird in dieser Saison als Stammpilot bei der Mehrheit der elf Rennläufe zum Einsatz kommen. Ein zweiter Pilot wird durch das Team zu einem späteren Zeitpunkt nominiert.
"Das Ergebnis unseres Tests in Silverstone ist schön", freute sich Vietoris. "Wir haben die Zeit genutzt, um an beiden Tagen die Fahrwerkskinematik zu ändern und die Abstimmung zu verbessern."
"Mir persönlich liegt ein Auto gut, dessen Vorderachse beim Einlenken sehr direkt reagiert. Mit dem vierten und letzten Satz frischer Reifen ist mir bereits am Vormittag des zweiten Testtages die Bestzeit gelungen, die auch am Nachmittag von keinem unserer 21 Gegner mehr übertroffen wurde."
Trotz des gelungenen Auftakts ist sich Teambesitzer Willi Weber bewusst: "Natürlich liegt der Maßstab nach unserem Titelsieg im vergangenen Jahr sehr hoch und es formieren sich starke Gegner. Mit Christian Vietoris vertrauen wir zudem auf einen neuen Fahrer. Doch er hat bereits vielversprechende Ergebnisse in seiner Karriere eingefahren."
"Seine Bestzeit im Test zeigt, dass er auch mit dem A1 Team Germany ganz vorne mitfahren will. Nico Hülkenberg hat im vergangenen Jahr zusammen mit dem Einsatzteam von David Sears Motorsport für uns einen Traum verwirklicht und den Weltcup gewonnen."
"Jetzt geht Nico die nächsten Schritte in seiner Karriere. Die Ansprüche an uns als Titelträger sind hoch. Unser Ziel wird es sein, diesen Erwartungen gerecht zu werden."

