• 30.08.2007 12:01

  • von Britta Weddige

Test-Stimmen: Perfekter Auftakt für Vietoris

Christian Vietoris holte beim Test der A1GP-Serie mit neuer Rekordrunde die absolute Bestzeit für Deutschland - Stimmen zum Test in Silverstone

(Motorsport-Total.com) - Den ersten Tag des offiziellen Tests der A1GP-Serie in Silverstone fuhr Christian Vietoris noch auf alten Reifen. Abstimmungsarbeiten standen da auf dem Programm. Am zweiten Tag dann machte sich der junge Deutsche auf die Zeitenjagd - Mit Erfolg. Am Vormittag des zweiten Tages fuhr er mit 1:10.005 Minuten die absolute Bestzeit des Tests. Der Pilot des A1-Teams Deutschland sicherte sich damit auch den neuen A1-Rundenrekord in Silverstone.

Titel-Bild zur News: Christian Vietoris

Christian Vietoris kann mit dem Verlauf des ersten Tests zufrieden sein

Damit zeigte er, dass er und das Team durchaus an die Erfolgsserie des Vorjahres anknüpfen können, als Deutschland mit Nico Hülkenberg das Feld in Grund und Boden fuhr. "Am ersten und am zweiten Tag haben wir ein paar Dinge ausprobiert und das Endergebnis ist recht gut", sagte Vietoris. "Erster zu sein ist immer ein guter Start in die Saison, wir haben ein paar gute Dinge versucht und haben ein paar gute Lösungen gefunden. Es braucht ein bisschen Zeit, aber es wird besser und besser."#w1#

Die zweitschnellste Zeit des gesamten Tests holte am gestrigen zweiten Tag Robbie Kerr für das Team Großbritannien, er verbrachte aber nur den halben Tag im Auto und übergab dann an die Kollegen. "Ich musste nur rausgehen, das Auto testen, sehen wie das Handling ist und mich mal wieder daran gewöhnen", sagte Kerr. "Zweitschnellster zu sein ist recht gut, da ich nur am Morgen gefahren bin und auch nur auf einem Satz Reifen. Die anderen haben wesentlich mehr Zeit auf der Strecke verbracht als ich."

Auch der Schweizer Sébastien Buemi fuhr nur den halben Tag und erwies sich dabei als schnell: Er holte die drittschnellste Zeit des Tests. "Die drittbeste Zeit ist ein gutes Ergebnis, sie zeigt, dass das Team auf dem richtigen Weg ist", sagte Buemi. "Wir haben gut gearbeitet und es ist ein gutes Vorzeichen für die Saison. Mit den Reifen habe ich ein bisschen Zeit verloren, vielleicht waren die Bedingungen wegen der höheren Temperaturen anders als gestern. Ich hatte sehr viel Untersteuern. Wir konnten das Problem noch nicht ganz identifizieren, aber es ist ja noch früh und wir können daran arbeiten."

Adrian Zauggs Rekordrunde des ersten Tages (1:10.484 Minuten) reichte in der Gesamtabrechnung zur viertbesten Zeit, vor Frankreich und Neuseeland. Die Iren waren dank der Dienstagszeit von Adam Carroll Siebte. Kollege Ralph Firman konnte am gestrigen Mittwoch nicht ganz an die Topzeiten heranreichen, war aber dennoch zufrieden. "Wir hatten einen guten Test, haben einige gute Änderungen vorgenommen und das Auto hat sich am Nachmittag mit neuen Reifen viel besser angefühlt", sagte der ehemalige Formel-1-Pilot. "Mit weiteren Abstimmungsarbeiten und dem richtigen Feintuning können wir sicher noch das eine oder andere Zehntel finden."

Kombiniertes Gesamtergebnis Zweitages-Test Silverstone:

01. Deutschland - 1:10.005 Minuten
02. Großbritannien - 1:10.252
03. Schweiz -1:10.311
04. Südafrika - 1:10.484
05. Frankreich - 1:10.531
06. Neuseeland - 1:10.618
07. Irland - 1:10.667
08. Portugal - 1:10.762
09. Brasilien - 1:10.817
10. Indien - 1:10.882
11. Pakistan - 1:10.958
12. USA - 1:11.047
13. Niederlande - 1:11.069
14. China - 1:11.152
15. Malaysia - 1:11.169
16. Italien - 1:11.386
17. Kanada - 1:11.398
18. Australien - 1:11.535
19. Tschechische Republik - 1:11.828
20. Libanon - 1:11.880
21. Indonesien - 1:12.020
22. Mexiko - 1:12.638