• 05.01.2009 15:45

  • von Britta Weddige

Simoncelli: Superbike-Auftritte eher unwahrscheinlich

Marco Simoncelli würde zu gern die ersten beiden Saisonrennen in der Superbike-WM mitfahren, doch das wäre logistisch für Piaggio nicht machbar

(Motorsport-Total.com) - Aus den erhofften Superbike-Auftritten von Marco Simoncelli wird es wohl nichts. Wie berichtet hatte der amtierende 250er-Weltmeister damit geliebäugelt, bei den ersten beiden Saisonrennen der Superbike-WM in Phillip Island und Katar mit einer Aprilia RSV4 Superbike anzutreten. Erste Testfahrten in Valencia waren erfolgreich, danach hatte Simoncelli Gespräche geführt, ob er die Gastauftritte in der Superbike-WM machen soll.

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Marco Simoncelli muss wohl auf seine erhofften Superbike-Auftritte verzichten

Der 21-Jährige hatte "Ja" zu der Idee gesagt - wohl auch, weil er damit weitere Viertakter-Erfahrung sammeln könnte. In der kommenden Saison wird Simoncelli für Metis Gilera bei den 250ern versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Doch es soll bereits von Ducati und Yamaha Interesse geben, den Italiener 2010 in die MotoGP zu holen.#w1#

Auch bei der Piaggio-Gruppe ist man der Idee, Simoncelli auf das Aprilia-Superbike zu setzen, gar nicht abgeneigt. Aber: Es scheint schlichtweg nicht machbar. "Es wäre sehr interessant, Simoncelli auf einem Superbike zu sehen. Aber es wäre zu heftig für uns, am Anfang der ersten Saison, in der wir mit dem Bike in der WSB fahren, drei Fahrer und sechs Maschinen einzusetzen. Derzeit ist der Stand, dass Simoncelli in Australien und Katar nicht fahren wird", wurde Piaggio-Vizepräsident Giampiero Saachi von 'MCN' zitiert.