• 05.04.2007 07:19

  • von Johannes Orasche

Showman Lorenzo: Spektakulär wie Schwantz und Mamola

250er-Weltmeister Jorge Lorenzo stielt in Spanien seinen Kollegen Dani Pedrosa die Show und wird immer mehr zu einem Phänomen

(Motorsport-Total.com) - Jorge Lorenzos Selbstdarstellungsorgie nach dem zweiten Sieg in Folge in Jerez erinnert stark an den jungen Valentino Rossi. Lorenzo aus dem Fortuna-Aprilia-Werksteam brauste zuletzt zweimal in Folge als Sieger durch das Ziel und sorgte danach für begeisternde Showelemente mit geballten Fäusten und theatralischen Gesten.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo vor Hector Barbera

Lorenzo vor Barbera und Lüthi: Jubelposen kommen aus seinem Innersten

In Jerez steckte der aus Mallorca stammende Lorenzo eine Fahne mit der Aufschrift Lorenzos Land sinnbildlich für die Eroberung seines Territoriums von Jerez in den Sand. In einer spanischen Fachzeitschrift sprach Lorenzo über seine Aktionen in Jerez. Durch sein schauspielerisches Talent sorgt Lorenzo in Spanien für enorme Medienwirksamkeit.#w1#

"Einige Leute behaupten, ich hätte mit meinen Feierlichkeiten nach dem Rennen von Jerez etwas übertrieben", ärgert sich der 19-Jährige. "Ich möchte deshalb festhalten, dass alles, was ich getan habe tief aus meinem Innersten gekommen ist."

"Es kann schon sein, dass es nicht allen gefallen hat", gesteht Lorenzo. "Jeder hat schließlich das Recht auf eine eigene Sichtweise, was das Thema Emotionen betrifft. Es gab einerseits sehr heißblütige Piloten wie Schwantz, Mamola und Garriga, die ganz klar ein Fall für extrovertierte Menschen waren. Es gab aber auch die ruhigen wie Lawson, Rainey und Pons. Ich bin wie ich bin."