Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Provisorische 250er-Pole für Simoncelli
Marco Simoncelli schaffte mit der Gilera RSA ein perfektes Debüt und fuhr im Freitagsqualifying Bestzeit vor Hector Barbera und Mika Kallio
(Motorsport-Total.com) - Einen perfekten Einstand verschaffte Marco Simoncelli der neuen Gilera RSA, die an diesem Wochenende beim Deutschland-Grand-Prix erstmals die alte LE ablöst und dem Italiener zum WM-Titel verhelfen soll. Simoncelli sicherte sich heute auf dem Sachsenring nämlich die provisorische Pole-Position.

© Gilera
Gilera-Hoffnung Marco Simoncelli schwebt weiterhin auf Wolke sieben
Dafür reichte eine Zeit von 1:23.953 Minuten, womit er 0,181 Sekunden Vorsprung auf Hector Barbera (Aprilia) hatte. Barbera lag zunächst hinter Simoncelli an zweiter Stelle, kam dann ins Kiesbett, drehte aber noch eine schnelle Runde und lag auch in Führung, bis er ganz am Ende doch noch abgefangen wurde. Auch WM-Leader Mika Kallio (3./KTM) hätte ganz nach vorne fahren können, warf aber eine Zwischenbestzeit im ersten Sektor weg.#w1#
Für eine Überraschung sorgte Fabrizio Lai (Gilera) auf Platz fünf, denn bis kurz vor Schluss roch es für ihn sogar nach der ersten Startreihe, ehe er dann doch noch aus dieser herausfiel. Viel weniger stark als erwartet präsentierte sich dafür Tom Lüthi (Aprilia), der wie schon im Freien Training Probleme hatte, 1,262 Sekunden auf die Spitze einbüßte und Zwölfter wurde.
Erfreulich aus deutscher Sicht: Der mit einer Wildcard ausgestattete Honda-Pilot Toni Wirsing schaffte als 25. immerhin die Qualifikationshürde, an der zwei Piloten scheiterten. Außerdem gab es drei Stürze, darunter auch Mattia Pasini (15./Aprilia).


