Motegi: KTM dominiert erstes 250er-Qualifying

Mika Kallio sicherte sich in Motegi die provisorische Pole Position vor Hector Barbera und seinem KTM-Teamkollegen Hiroshi Aoyama

(Motorsport-Total.com) - Bei sonnigen Verhältnissen gab es im ersten 250er-Qualifying in Motegi heute nicht die von den japanischen Fans erhoffte Honda-Pole-Position, sondern stattdessen eine Dominanz von KTM: Die beiden Red-Bull-Fahrer Mika Kallio (1:52.053 Minuten) und Hiroshi Aoyama drückten der Session eindeutig ihren Stempel auf und sicherten sich unterm Strich die Positionen eins und drei auf dem provisorischen Grid.

Titel-Bild zur News: Mika Kallio

Mika Kallio sicherte sich heute die provisorische Pole Position in Japan

Aoyama lag bis kurz vor Schluss in Führung, doch Kallio konnte sich in seinem vorletzten Versuch an die Spitze setzen und sich anschließend sogar noch einmal um ein paar Tausendstelsekunden verbessern. Zwischen die beiden KTM-Fahrer schob sich außerdem noch Hector Barbera (Toth-Aprilia) mit einem Rückstand von gerade mal 0,104 Sekunden auf die erste Position. Alex de Angelis (Aspar-Aprilia) wurde mit 0,276 Sekunden Rückstand Vierter.#w1#

Die Top 10 rundeten Andrea Dovizioso (Scot-Aprilia), Jorge Lorenzo (Fortuna-Aprilia), Julian Simon (Repsol-Honda), Shuhei Aoyama (Repsol-Honda), Tom Lüthi (Emmi-Caffe-Latte-Aprilia), der wie schon am Vormittag einmal ins Kiesbett ausweichen musste, und Alvaro Bautista (Aspar-Aprilia) ab. Interessant: 13 Fahrer lagen innerhalb von 0,777 Sekunden, der 14. (Ratthapark Wilairot/Thai-Honda) hatte aber bereits 2,071 Sekunden Rückstand.

Bestenfalls durchschnittlich lief es für den einzigen Deutschen im 250er-Feld, Dirk Heidolf, der mit seiner vom Kiefer-Team eingesetzten Kunden-Aprilia nach 15 Runden 3,965 Sekunden Rückstand auf die Spitze hatte und damit gegenüber der ersten Session nur marginal zulegen konnte. Und auch Karel Abraham (23./Cardion-Aprilia) erwischte kein gutes Qualifying: Drei Minuten vor Schluss stürzte er so unglücklich, dass er absteigen musste.