Lüthi und Cortese im Schatten von Bradl
Die Emmi-Caffe-Latte-Aprilia-Asse zeigten auf dem Sachsenring solide Rennen die jedoch im Jubel um Bradl wenig Beachtung fanden
(Motorsport-Total.com) - Der Schweizer Tom Lüthi kam im verregneten 250er-Rennen auf dem Sachsenring nur als 13. aus der ersten Runde. "Es war ein schwieriges Wochenende", gesteht der 125-er-Weltmeister von 2005. "Wir hatten in allen Trainings Probleme bei trockenen Verhältnissen. Wenn man dann vom 14. Startplatz ins Rennen muss, ist die Ausgangslage natürlich alles andere als zufrieden stellend."

© Aprilia
Der siebte Rang nach schlechtem Start von Tom Lüthi ging ein wenig unter
"Trotzdem haben wir nicht aufgegeben. Der Regen hat natürlich noch mal alles durcheinander geworfen. Zu Beginn des Rennens habe ich mich durchgesetzt und konnte ein paar Fahrer überholen. Nachdem sich dann Bautista abgesetzt hatte, wurde es ein sehr einsames Rennen für mich. Den siebten Platz konnte ich letztlich sicher nach Hause fahren und damit wichtige Punkte mitnehmen."#w1#
Für den Aprilia-Werkspiloten war klar: "Mit der schlechten Ausgangslage eine klare Schadensbegrenzung! Nun gilt es das Positive sehen und den Podestplatz von Assen mit in die Sommerpause zu nehmen, in der wir uns auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten können."
Sandro Corteses sechster Rang ging im Jubel um Stefan Bradl einwenig unter. "Den Start habe ich hinbekommen, wie ich ihn geplant hatte. In der ersten Kurve lag ich schon an fünfter Stelle. Ich bin eigentlich fast das ganze Rennen alleine gefahren. Zum Schluss habe ich mir dann noch einen Dreikampf mit Corsi und Terol geliefert."
"In der letzten Kurve konnte ich Terol dann noch überholen." Cortese bestätigte mit Platz sechs auch seine Position unter den ersten Zehn der WM-Tabelle. "Mit dem sechsten Platz bin ich nach diesem schwierigen Wochenende zufrieden", räumte Cortese ein. "Am Anfang des Rennens hatten wir keine perfekten Verhältnisse, ich konnte mich dann aber daran gewöhnen. Jetzt gehe ich mit einem guten Gefühl in die Sommerpause."

