• 30.01.2008 20:04

  • von Britta Weddige

Lüthi nimmt Schlüsselbeinbruch gelassen

Tom Lüthi hat sich bei den Testfahrten in Valencia erneut das Schlüsselbein gebrochen, lässt sich aber "durch diesen Vorfall nicht aus dem Konzept bringen"

(Motorsport-Total.com) - Tom Lüthi hatte wieder einmal Pech. Die Saisonvorbereitung des Emmi-Caffè-Latte-Piloten wurde heute jäh unterbrochen. Bei den 250er Testfahrten in Valencia brach das Hinterrad seiner Werks-Aprilia aus, der 21-Jährige Schweizer stürzte und brach sich das rechte Schlüsselbein. Lüthi wollte heute eigentlich mit seinem Team an der Fahrwerks- und Motorenabstimmung arbeiten.

Titel-Bild zur News: Tom Lüthi

Tom Lüthi lässt sich von seiner Verletzung nicht aus der Ruhe bringen

"Ich war auf einer sehr schnellen Runde unterwegs, als es passierte. An den Sturz selber kann ich mich nicht erinnern, nur das ich auf den Kopf und die Hüfte geprallt bin, aber ich wusste sofort, dass das Schlüsselbein gebrochen ist", berichtet er auf seiner Internetseite. "Wegen der kühleren Temperaturen konnten wir leider nicht viel probieren, darum ist es doppelt schade, das mir eineinhalb Testtage fehlen werden."#w1#

Für Lüthi ist es bereits das dritte Mal innerhalb von drei Jahren, dass er einen Schlüsselbeinbruch auskurieren muss. Vielleicht hat er auch deshalb schon die Routine, sich durch so eine Verletzung nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Heute Abend fliegt Lüthi zurück in die Schweiz, dort lässt er sich morgen von seinem Vertrauensarzt behandeln. Möglicherweise muss er sich auch operieren lassen.

"Gut ist, dass ich genügend Zeit habe, um so schnell wie möglich fit zu werden." Tom Lüthi

Den Saisonstart sieht der Schweizer nicht in Gefahr: "Meine Zielsetzungen für 2008 bleiben gleich, ich möchte in der Spitzengruppe dabei sein und lasse mich durch diesen Vorfall nicht aus dem Konzept bringen. Gut ist, dass ich genügend Zeit habe, um so schnell wie möglich fit zu werden."

Auch Emmi-Caffè Latte Teamchef Daniel M. Epp ist nicht beunruhigt: "Natürlich müssen wir noch die genauen Abklärungen abwarten, um die Folgemaßnahmen zu definieren, aber es sieht nicht schlecht aus. Von den Ärzten an der Strecke wurde ein glatter Bruch diagnostiziert."

Gut möglich ist, dass Lüthi schon bei den offiziellen IRTA Tests in Jerez wieder auf die Maschine steigen kann. Bis dahin hätte er noch drei Wochen Zeit, sich auszukurieren. Beim letzten Schlüsselbeinbruch saß er nach fünf Tagen schon wieder auf dem Motorrad.