• 20.10.2007 16:46

Kiefer ist enttäuscht über Heidolf

Alex Baldolini hatte im Qualifikationstraining Glück im Unglück - Dirk Heidolf konnte nicht überzeugen und landete nur auf Platz 19

(Motorsport-Total.com) - Alex Baldolini steht in der Startaufstellung zum Großen Preis von Malaysia in der 250er Klasse auf dem 17. Platz. Sein Teamkollege Dirk Heidolf geht zwei Plätze hinter ihm von Platz 19 ins Rennen. Dabei hat Baldolini ein sehr ereignisreiches Qualifying hinter sich: Er wurde während der Session unverschuldet in einen Sturz verwickelt und hatte dabei sehr viel Glück.

Titel-Bild zur News: Dirk Heidolf

Dirk Heidolf musste sich einige Kritik vom Teamchef anhören

Denn der Italiener konnte das Training wieder aufnehmen und fuhr danach sogar noch seine schnellste Runde. Bei Heidolf versuchte man mit anderen Belägen seine Bremsprobleme in den Griff zu bekommen, musste aber wieder auf die herkömmlichen Beläge zurückwechseln, was viel Zeit beanspruchte und den Trainingsablauf etwas eng machte.#w1#

Baldolini sagte nach dem Qualifying aus: "Das Training heute Nachmittag hatte mit der Kollision mit de Angelis sehr schlecht angefangen. Wobei ich da noch Glück hatte, aber trotzdem litt meine Konzentration darunter. Alex de Angelis war in einer Kurve zu schnell, stürzte und wurde sowohl Jules Cluzel als auch ich vom Motorrad gerissen. Bei mir war am Motorrad nichts beschädigt und ich hatte mich zum Glück auch nicht verletzt.

Trotzdem war die Chance auf ein Top-Resultat verpufft: "Als ich zurück auf die Strecke ging, hatte ich keine Runde, in welcher mich nicht jemand behinderte. Ich denke, das war die maximale Rundenzeit, die mit meinem Motorrad möglich war. Mit der härteren Reifenmischung kam ich besser zurecht und die werden wir morgen auch im Rennen verwenden, das müsste gut passen."

Heidolf war nach dem Qualifying natürlich ziemlich geknickt: "Wie auch schon in Japan habe ich Probleme mit der Vorderbremse. Wir hatten im Abschlusstraining ein paar aggressivere Beläge probiert, was aber überhaupt nicht funktionierte. Dabei haben wir auch etwas den Rhythmus verloren. Die Startaufstellung ist natürlich sehr eng, da ist für morgen sicher noch einiges drinnen, aber ich bin jedenfalls enttäuscht."

Teamchef Jochen Kiefer ist froh, dass man sich mit Baldolini trotz seines Unfalls noch einigermaßen passabel aus ziehen konnte: "Mit Alex sind wir eigentlich ganz zufrieden. Das war Glück im Unglück mit dem Abschuss von de Angelis, dass an seinem Motorrad so gut wie nichts kaputt war und er sich dabei auch nicht verletzt hatte. Von der Seite können wir froh sein, dass wir das Training noch zu Ende fahren konnten und er die Platzierung sogar noch verbesserte. Das ist einwandfrei.

Baldolinis Teamkollge Heidolf bereit dem Teamboss allerdings weniger Freude: "Von Dirk sind wir enttäuscht, weil wir eigentlich davon ausgegangen sind, dass er wenigstens noch eine 10,5 oder 10,0 fahren hätte können. Das hatte er heute früh auch schon im freien Training gezeigt. So sind wir nun darüber ein wenig enttäuscht. Allerdings, wie man im Training auch sieht, fährt Dirk konstant schnelle Runden, was sich im Rennen auch wieder auszahlen wird und was uns deshalb auch zuversichtlich macht."