• 24.12.2007 08:04

  • von Johannes Orasche

Heidolf: Hintergründe zum WM-Karriereende

Dirk Heidolf muss nach einer Groteske vor der angeblichen Vertragsunterzeichnung bei Hoegee-Suzuki 2008 wohl endgültig zuschauen

(Motorsport-Total.com) - Der Deutsche Dirk Heidolf beendet nach sechs Jahren in der Motorrad-WM in der Klasse bis 250 ccm seine Karriere auf unrühmliche Art und Weise. Der Sachse schien zuletzt noch bei Hoegee-Suzuki willkommen, wo er in der Supersport-WM 2008 fahren hätte können.

Titel-Bild zur News: Dirk Heidolf

"Haidis" 250er-WM-Karriere scheint nun abrupt zu Ende

Nach einer undurchsichtigen Absage seitens von Heidolf sind nun wohl auch alle Türen für den 32-Jährigen verschlossen. Angeblich hatte die IRTA bereits im Sommer beschlossen, dass Heidolf für die Saison 2008 in der 250er-WM nicht mehr berücksichtigt wird. 2007 war Heidolf bei Kiefer-Aprilia mit einer Kit-Aprilia klar unter den Erwartungen geblieben.#w1#

Heidolf hatte am Saisonende rasch zwei Honda-Motorräder gefordert und behauptet nun: Weil Honda Europa dieser Forderung trotz seiner Zusicherung einer gesicherten Finanzierung nicht Folge geleistet hat, wurde der Sachse von der Selektionsbehörde schlussendlich für 2008 abgelehnt.

Seine beste 250er-WM-Platzierung in sechs 250er-WM-Jahren waren zwei 20. Plätze in den Jahren 2002 und 2007. Der Rest ist bekannt: Laut 'Motorsport aktuell' hat Heidolf zuletzt die Vertragsunterzeichnung beim niederländischen Hoegee-Suzuki-Supersport-Team aus nur ihm bekannten Gründen platzen lassen.