BQR-Blusens-Team 2008 mit einigen Neuerungen
Nach der Umstrukturierung des Teams hofft BQR-Teamchef Raul Romero auf eine erfolgreiche Saison seiner Schützlinge in der 125er- und 250er-Klasse
(Motorsport-Total.com) - Einiges an Veränderungen hat es beim BQR-Blusens-Team über den Winter gegeben. Neben der 125er- und 250er-Weltmeisterschaft will die Mannschaft von Teamchef Raul Romero auch in der nationalen spanischen Meisterschaft CEV antreten. Ricardo Jove rückte in der Hierarchie nach oben und spielt nun eine wichtige Rolle im Sportmanagement.

© BQR
Im Vorjahr ist noch Stefan Bradl für das Team BQR-Blusens-Aprilia gefahren
In der Achtelliterklasse tritt das Team mit dem Spanier Efren Vazquez an, der 2007 die 250er-Weltmeisterschaft bestritten hat. An seiner Seite fährt der Brite Scott Redding, der aus der Spanischen Meisterschaft kommt. Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen kennt der erst 14-jährige noch keine einzige der Strecken, auf denen gefahren wird.#w1#
Doch Jove hält große Stücke auf ihn: "Er ist in der Spanischen Meisterschaft einfach klasse gefahren. Er kennt zwar die Strecken nicht, aber ich bin sicher, dass er sich auch in der Weltmeisterschaft sehr gut schlagen wird."
Die Erwartungen im Team sind recht hoch. Man verfüge über talentierte junge Fahrer, so Jove weiter, die beide eine hervorragende Einstellung zu ihrem Sport hätten. In der zweiten Saisonhälfte will das Team so weit sein, regelmäßig in die Punkteränge und in die Top 10 fahren zu können.
Die 250er-Weltmeisterschaft bestreiten der Ire Eugene Laverty sowie der spanische Supersport-Vizemeister Russel Gomez. "Unser Ziel ist es, jungen Fahrer den Weg in die Zukunft zu ebnen und ihnen die bestmögliche Chance zu geben", so Jove abschließend.

