• 28.06.2008 13:20

  • von Marco Helgert

Bautista gewinnt, Lüthi glänzender Zweiter

Alvaro Bautista hatte es gegen Thomas Lüthi im wechselhaften Assen-Rennen der 250er Klasse nicht sonderlich leicht - Mika Kallio weiter WM-Leader

(Motorsport-Total.com) - Thomas Lüthi muss weiter auf einen Sieg in der 250er Serie warten, so nah wie in Assen kam er diesem Ziel aber bisher nicht. Der Schweizer setzte sich früh in Führung, doch immer, wenn die Strecke besonders trocken war, war Alvaro Bautista der schneller. Und das Rennende war dann ganz trocken, Lüthi konnte nicht mehr gegenhalten und wurde Zweiter - sein bisher bestes Ergebnis in der 250er WM.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista holte sich seinen zweiten Sieg in der Saison 2008

Um zehn Minuten musste der Start des 250er Rennens nach hinten verlegt werden, da die Rennunterbrechung in der kleinen Klasse alles durcheinanderbrachte. Doch 5 Minuten vor dem Start kam der Regen erneut zurück. Der Start wurde verschoben und das Rennen kurze Zeit später als "Wet Race" deklariert - eine Unterbrechung wie bei den 125ern war damit nicht möglich.#w1#

Viel Unruhe gab es nach dem Start in den ersten Kurven, diese nutzte Alex Debon (xxx), der in Führung ging, direkt an seinem Hinterrad hing aber schon Thomas Lüthi (Aprilia), dahinter gab es eine kleine Lücke. Dann folgten Julian Simon (KTM), Aleix Espargaro (Aprilia) und Mika Kallio (KTM). Die anderen der ersten Startreihe - Marco Simoncelli (Gilera), Hector Barbera (Aprilia) und Alvaro Bautista (Aprilia) fielen weit zurück.

Nach zwei Runden war Lüthi schon an Debon vorbei - und fuhr eine Lücke heraus. Diese konnte keiner der nachfolgenden Fahrer in den kommenden Runden zufahren. Bautista arbeitet sich immerhin wieder auf Rang zwei nach vorn und fuhr seinerseits eine Lücke auf Debon heraus, der vor Barbera auf Rang drei lag. Nach knapp zehn Runden schmolz Lüthis Vorsprung jedoch auffällig schnell. Bei Rennhalbzeit war es noch knapp eine Sekunde.

Ende der zwölften Runde war es dann soweit, Lüthi konnte Bautista nichts entgegensetzen. Der Spanier ging problemlos am Schweizer vorbei. Die Lücke nach hinten betrug jedoch schon fast neun Sekunden, und die folgende Gruppe war eher mit Kämpfen gegeneinander beschäftigt, anstatt mit dem Zufahren der Lücke.

Als allmählich hätte Ruhe einkehren können, kam der Regen wieder einmal zurück. Und Lüthi schien damit die wenigsten Sorgen zu haben. Fast unmittelbar war er an Bautista wieder vorbei - und noch etwas später schon wieder um zwei Sekunden voraus. Die Bedingungen wurden wieder leicht besser - und Bautista auch. Fünf Runden vor dem Ende hatte der Spanier wieder die Führung.

Lüthis Gegenwehr war nun erschöpft, Bautista setzte sich nach und nach ab. Doch von hinten, wo Simoncelli nun den dritten Rang übernommen hatte, drohte ebenfalls noch keine Gefahr. Bis zum Rennende sollte sich daran auch nichts mehr ändern. Hinter Simoncelli kamen Debon, Barbera und Hiroshi Aoyama auf die Plätze.

In der WM könnte es ein Rennen vor der Sommerpause kaum enger zugehen: Nur ein Punkt trennt die beiden Fahrer an der Spitze - Mika Kallio vor Marco Simoncelli. Lüthi verbesserte sich auf Gesamtrang neun.