• 21.03.2011 15:50

Werner-Interview: Highcroft hat schon angefragt

Marco Werner über sein Motorsportprogramm mit Audi 2011: Doppelter Einsatz im R8 LMS auf der Norschleife - Wieder mit Highcroft in Le Mans?

(Motorsport-Total.com) - Seit sich Marco Werner aus dem Le-Mans-Programm von Audi verabschiedet hat, ist es um den gebürtigen Dortmunder deutlich ruhiger geworden. Der 44-Jährige absolviert seine Einsätze für die Ingolstädter nicht so sehr im Rampenlicht. Fahrzeugpräsentationen, Arbeit als Instruktor und Kundenbetreuer stehen auf dem Programm. Einmal im Jahr will Werner aber wieder auf die große Bühne: Le Mans. Wie es um die Chancen 2011 steht, verrät er im Interview.

Titel-Bild zur News: Marco Werner

Marco Werner hofft auf seinen zehnten Start bei den 24 Stunden von Le Mans

Frage: "Marco, man hat lange nichts von dir gehört. Was machst du in dieser Saison?"
Marco Werner: "Ich hab ziemlich viel zu tun. Sicher gibt es in dieser Saison kein richtiges Motorsportprogramm, bei dem ich eine komplette Meisterschaft fahre. Aber es gibt ein paar schöne Renneinsätze. Ich werde mit der Audi-Race-Experience einige Läufe zur VLN auf der Nordschleife bestreiten, einem Kundensportprogramm, dazu beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen Doppelstart absolvieren. Nächste Woche freue ich mich erst einmal auf den ersten Test auf der Nordschleife."

"Für die Audi-Driving-Experience bin ich sehr viel unterwegs. Ich habe im Januar ein paar Wintertrainings als Instruktor gemacht. Seit Februar sind wir dabei, den neuen Audi A6 zu präsentieren. Ich war allein drei Wochen in Monaco, Nizza und Le Luc bei der Händlerpräsentation. Wir haben 3.700 Audi-Händlern den A6 vorgestellt. Jetzt läuft die Kundenpräsentation und bald geht die Saison mit den Rennstreckentrainings für die Audi-Driving-Experience los. Ein schönes Programm."

Frage: "Ein Doppelstart bei den 24 Stunden? Auf welchen Autos fährst du dort?"
Werner: "Ich habe das Vergnügen, zwei Audi R8 LMS zu bewegen. Einmal für die Audi-Race-Experience und dann werde ich auf einem der Werksautos bei Abt fahren."

Frage: "Kannst du schon was über deine Partner sagen?"
Werner: "Bei der Audi-Race-Experience steht die Paarung noch nicht fest. Es ist ja eine Kundensport-Aktivität, wo wir Kunden die einmalige Möglichkeit bieten, ein Rennen zu bestreiten. Ansonsten muss man sich ja für eine ganze Saison binden. Wir bieten dort die Möglichkeit und die Einmaligkeit ein Rennen zu bestreiten. Also wirklicher Kundensport - eine Traumerfüllung. Ein Top-GT3 Auto in einem Topteam mit einem dreifachen Le-Mans-Sieger als Partner."

"Was Abt beziehungsweise Audi betrifft, da möchte ich nicht vorgreifen. Nur so viel: Es wird wieder eine namenhafte Fahrerpaarung sein. Nach dem Rundenrekord und der Pole-Position im letzten Jahr, mit dem Ausfall den es dann gab, war für mich klar, das wir es noch einmal versuchen müssen. Der Audi R8 LMS macht mir eine Menge Spaß auf der Nordschleife. Ich freue mich auf die Rennen."

Marino Franchitti, David Brabham, Marco Werner

2010 war Marco Werner in Le Mans mit dem Highcroft-LMP2-Auto unterwegs Zoom

Frage: "Die Fans fragen immer wieder, ob es Marco Werner auch 2011 in Le Mans zu sehen gibt..."
Werner: "Auch dazu kann ich noch nicht viel sagen. Es gab in der vergangenen Woche einen Anruf, ob ich am Montag und Dienstag für Highcroft in Sebring testen könne. Aber ich habe ein Event mit Journalisten auf dem Lausitzring für Audi. So kurzfristig war der Test für mich nicht machbar. Jetzt müssen wir mal schauen ob wir etwas hin bekommen in Richtung Le Mans."

"Fahren würde ich sicher gerne. Es war ein tolles Erlebnis mit Highcroft im letzten Jahr. Und auch da gibt es sicher noch eine offene Rechnung, da wir gut unterwegs, aber leider glücklos mit dem Ausfall waren. Highcroft bot mir eine tolle Atmosphäre, ich habe mich dort wohl gefühlt und würde gerne wieder mit denen in Le Mans fahren. Jetzt treten sie aber in der LMP1 an und da muss ich auch Vertraglich erstmal einiges klären. Aber generell bin ich bereit, dort zu fahren."

Frage: "Als dreifacher Le-Mans-Sieger musst du dort nichts mehr beweisen. Trotzdem würdest du nochmal fahren? Mit einem Außenseiterteam?"
Werner: "Das ist richtig, beweisen muss ich dort nichts mehr. Aber es ist eines der größten Rennen im Motorsport, und reizt auch mich noch nach wie vor. Ich habe es ja erst neunmal bestritten. Da ist Lust auf mehr. Aber es sollte ein gutes Packet sein."

"Highcroft ist sicher kein Sieganwärter, das ist den Werksautos von Audi und Peugeot vorbehalten. Aber Highcroft ist eine tolle Mannschaft und es ist ein interessantes Auto. Es ist wieder ein neues Projekt mit dem LMP1, und insgesamt eine tolle Atmosphäre bei der ich mich im letzten Jahr sehr wohl gefühlt habe. Sie arbeiten absolut auf dem Niveau der Werksteams."

"Ich würde mich gerade in Le Mans nicht in jedes Auto setzen. Da muss man dem Team schon sehr viel Vertrauen schenken. Aber erstmal müssen wir schauen, ob wir da dieses Jahr zusammenfinden. Ich bin doch eher ein Audi-Mann und möchte da nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen. Ich habe ein schönes Programm mit Audi und mache das mit Freude. Das ist sicher auch ein Grund, warum man von mir nicht mehr so viel hört."

Frage: "Aber du hast noch im letzten Jahr bewiesen dass du auch im LMP noch gut zurecht kommst..."
Werner: "Wie schon gesagt, beweisen muss ich nichts mehr. Ein Daytona-Sieg, drei Sebring- und Le-Mans-Siege, dazu dreimal ALMS-Champion - was soll noch kommen? Und mal ehrlich, wie viele interessante Projekte gibt es? Es muss ja noch so einiges passen. Das Vertrauen zum Team muss da sein und ich bin dazu noch Profi. Letztes Jahr gab es eine Anfrage für Le Mans, eines Teams, welches eigentlich auch interessant gewesen wäre. Sie haben gefragt, was ich mitbringe. Gemeint war Budget. Ich habe geantwortet, dass ich meinen Helm mitbringe (lacht). Auch da gibt es wenige gute Ansätze."

"Deswegen lohnt es sich nicht, mit zu vielen Dingen das Bild kaputt zu machen, dass ich vom Herzen her ein Audi-Mann bin. Ich habe mit Audi die schönste und erfolgreichste Zeit meiner Karriere gehabt, und kann jetzt noch ein bisschen Rennluft mit dem R8 Projekt schnuppern. Das ist toll, was will man mehr. Da bin ich sehr dankbar. Aber einen Abstecher im Jahr nach Le Mans wird man mir mal gönnen, hoffe ich. Das machen ja andere aktuelle Werksfahrer auch."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!