• 13.06.2014 11:21

Toyota jubelt über erste Pole eines Japaners in Le Mans

Kazuki Nakajima hat mit seiner Pole-Runde für großen Jubel bei Toyota gesorgt, doch auch mit dem Abschneiden des zweiten Hybrid-Boliden ist man vollends zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Toyota, Führende der Langstrecken-Weltmeisterschaft, eroberten auf dem Circuit de la Sarthe mit dem TS040 HYBRID die Pole-Position für die 82. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans. Kazuki Nakajima, der sich auf der #7 mit Alex Wurz und Stephane Sarrazin abwechselt, schrieb mit seiner Runde in 3:21.789 Minuten Geschichte als erster Japaner auf der Pole-Position in Le Mans. Für Toyota ist es die insgesamt zweite Pole. Fahrzeug #8, gefahren von Anthony Davidson, Nicolas Lapierre und Sebastien Buemi, wird am Samstag vom dritten Startplatz ins Rennen gehen.

Titel-Bild zur News: Stephane Sarrazin, Kazuki Nakajima, Alexander Wurz

Stephane Sarrazin, Kazuki Nakajima und Alexander Wurz können feiern Zoom

Trotz einer Verringerung des Treibstoff-Verbrauchs um 25 Prozent half der effiziente 1.000 PS Hybrid-Antriebsstrang Toyota die letztjährige Pole-Zeit von 3:22.346 Minuten um 0,557 Sekunden zu verbessern. Mit zwei Siegen bei den ersten beiden Langstrecken-Weltmeisterschafts-Läufen setzte der TS040 Hybrid Maßstäbe in Sachen Effizienz und Leistung in dieser neuen Ära des Langstrecken-Rennsports, was sich heute erneut bestätigte.

Die Startaufstellung in Le Mans wird durch die schnellste einzelne Runde jedes teilnehmenden Fahrzeugs aus den drei Qualifyings bestimmt. Nakajima und Buemi saßen zu Beginn des abschließenden Qualifying am Steuer, das dann um 30 Minuten verlängert werden musste, weil es zu mehreren Trainingsabbrüchen kam. Beide fuhren auf Anhieb schnellere Zeiten als in den vorangegangenen Sitzungen.


Fotos: Toyota, 24 Stunden von Le Mans, Train./Qual.


Die Feinarbeiten am Auto wurden dann mit Reifentests und dem Überprüfen der Abstimmungen der weiteren vier Fahrer fortgesetzt, bevor Nakajima und Buemi für einen Schlußangriff noch einmal zum Einsatz kamen. Allerdings vereitelten gelbe Flaggen in einem Streckenbereich eine Steigerung beider Piloten, womit Toyota die Startplätze eins und drei sicher hatte. Das Team beginnt nun mit den Vorbereitungen für das am Samstag um 15 Uhr beginnende Rennen, in dem man im 16. Anlauf den ersten Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans erkämpfen will.

Stimmen der Fahrer

Alex Wurz (#7): "Ich bin mega happy, ein wirklich gutes Resultat. Kazuki war toll, legte eine richtige Banzai-Runde hin. Wir sind nicht nur über die Pole-Position froh, sondern dass wir heute sehr gute Arbeit geleistet haben. Ich denke, das stimmt uns alle positiver vor dem Rennen. Das war cooles Teamwork, jeden Schritt, den wir mit der Abstimmung unternahmen und wie wir vorgingen, das war alles sehr schön ausgeführt. Deswegen bin ich stolz auf das Team."

Stephane Sarrazin (#7): "Unglaublich wieder auf der Pole zu stehen. Das war tolle Arbeit des Teams, und Kazuki fuhr eine brillant Runde. Gestern hatten wir ein gutes Auto, heute aber hatten wir ein sehr gutes Auto. Die Abstimmung war brillant, dafür ein großes Dankeschön ans Team. Das verspricht viel fürs Rennen, denn wir haben großes Vertrauen in das Auto. Wie können in jeder Kurve, jede Runde lang angreifen. Das Rennen wird aber lang, wir wissen, dass wir ruhig herangehen müssen, und es nicht wie Sprintrennen angehen dürfen."

Kazuki Nakajima (#7): "Auch wenn es ein 24-Stunden-Rennen ist, auf der Pole-Position zu stehen, ist ein sehr gutes Gefühl. Mit dem Auto bin ich vollauf glücklich, schönen Dank an das Team dafür, wir haben ein tolles Auto für das Rennen hingestellt. Ich hatte ziemliche Mühe mit dem Verkehr, bekam aber wenigstens eine gute Runde hin, und die reichte für die Pole. Das wird ein hartes Rennen werden, aber heute Abend bin ich erst einmal happy. Wir mussten unser Programm nicht kürzen und bekamen im richtigen Moment eine gute Runde hin. Wir sind jetzt wohl recht gut für das Rennen vorbereitet."

Anthony Davidson (#8): "Ich bin überglücklich für das ganze Team nach dieser Runde, die Kazuki da hinbekam. Meine Glückwünsche an die Nummer 7 und das Team. Ich habe das Gefühl, dass ich im letzten Quali nicht sonderlich viel zum Fahren kam. Seb war aber gut drauf und wir sahen, dass der Zeitpunkt ideal war, einen neuen Satz Reifen aufzuschnallen. Und ich bin froh, dass wir das gemacht haben, denn die Strecke war da am schnellsten. Er geriet dann aber ständig in Verkehr, bis es ihm dann doch gelang uns auf Platz drei vorzufahren. Das Rennen aus der zweiten Reihe in Angriff zu nehmen, ist auch gut."

Nicolas Lapierre (#8): "Als Erste und Dritte ins Rennen zu gehen, ist ein großartiges Resultat, bedenkt man, dass unsere Konkurrenten ja hart um die Pole-Position gekämpft haben. Wir unternahmen ein paar Anläufe für die Pole, aber das war ja nicht unser einziges Ziel. Wir hatten auch einen Longrun zu fahren. Die Fahrzeug-Balance ist bei Tag und bei Nacht gut, also freuen wir uns auf das Rennen, und ich glaube, dass wir noch nie so gut vorbereitet waren. Kazukis Runde war fantastisch, und ich möchte ihn dazu beglückwünschen."

Sebastien Buemi (#8): "Vor allem möchte ich der Nummer 7 gratulieren, die haben einen tollen Job gemacht, vor allem Kazuki. Das war eine sehr gute Runde von ihm und ein fantastisches Resultat für das ganze Team. Klar, es ist etwas enttäuschend, dahinter zu landen, als Fahrer findet man das nie toll, aber für das Team ist das toll. Das Rennen ist lang, mal schauen, was da so passieren wird."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!