Millennium: WEC-Programm noch nicht auf Eis gelegt
Zwar wird Millennium wohl auch in Austin fehlen, dennoch haben Teamchef Simon Dowson und Co. die laufende Saison der Langstrecken-WM noch nicht abgeschrieben
(Motorsport-Total.com) - Die Pläne von Millennium, in der zweiten Sasionhälfte der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) an den Start zu gehen, sind nach wie vor intakt. Zwar wird das von Delta-ADR geführte LMP2-Team, das die ersten drei Saisonläufe aufgrund von Budgetsorgen auslassen musste, nach aktuellem Stand der Dinge auch am 20. September bei den 6 Stunden von Austin fehlen, dennoch will man gegen Saisonende ins Geschehen eingreifen.

© xpbimages.com
Ursprünglich wollte Millennium die WEC-Saison mit zwei Autos bestreiten Zoom
"Verglichen mit dem Saisonbeginn sieht es inzwischen besser aus. Wir hoffen, dass wir in den kommenden Wochen eine Lösung finden werden", spricht Teamchef Simon Dowson gegenüber 'Autosport' auf die Tatsache an, dass das von Investmentpartner Millennium versprochene Geld bisher nicht überwiesen wurde.
Sollte sich während der kommenden Wochen eine Lösung abzeichnen, plant Dowson bei den Rennen in Fuji, Schanghai, Sachir und Sao Paulo ein Auto für John Martin, Oliver Turvey und Fabien Giroix an den Start zu bringen.
"Das Auto ist startklar. Wir haben vorbehaltlich schon Testtermine gebucht und wir haben auch kein Problem damit, unsere Transporte zu den Rennen selbst zu organisieren", gibt Dowson Einblick in die aktuelle Situation im Team. Für den Fall, dass sich die finanziellen Engpässe noch in dieser Woche lösen lassen, schließt der Teamchef sogar eine kurzfristige Nachmeldung für Austin nicht aus.

